Haftpflichtkasse Darmstadt optimiert Arbeitsabläufe über b-tix BiPRO Client

Düsseldorf, 5. Dezember 2011 – Die Haftpflichtkasse Darmstadt arbeitet gezielt an der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Das Unternehmen setzt dabei auf die Normen des BiPRO e. V., um sich mit ihren Vertriebs- und Kooperationspartnern zu vernetzen.

Der Maklerversicherer aus Roßdorf hat hierzu seine Produkte und Prozesse über technische BiPRO-Schnittstellen für Vermittlersysteme verfügbar gemacht. So lassen sich Versicherungsbeiträge ermitteln, PDF-Angebote abrufen und Anträge elektronisch einreichen, ohne hierfür das Vermittlersystem zu verlassen. Policen werden über ein BiPRO-konformes elektronisches Postfach zum Abruf bereit gestellt. Über einen Direkteinsprung in das Extranet-Portal des Versicherers lassen sich Vertrags- und Partnerauskünfte ohne aufwändiges Navigieren komfortabel einholen sowie Änderungen anstoßen.

BiPRO bedeutet Verkettung von Schnittstellen zu Prozessen
„Die Haftpflichtkasse Darmstadt hat früh erkannt, dass BiPRO mehr ist als nur eine Schnittstelle. Für einen möglichst effizienten Gesamtprozess wurden deshalb mehrere BiPRO-Schnittstellen zeitgleich umgesetzt. So werden unabhängige Vermittler besonders gut unterstützt“, sagt Markus Heussen, Gründer und Geschäftsführer der auf BiPRO spezialisierten b-tix GmbH.

Der Maklerversicherer aus Roßdorf hat nun seine BiPRO-Schnittstellen in den b-tix BiPRO Client integrieren lassen, um so noch mehr Makler und Systemhersteller zu erreichen. Beim b-tix BiPRO Client handelt es sich um ein „Werkzeug“ beispielsweise für Vermittler mit eigener Anwendungsentwicklung oder Hersteller von Vermittlersystemen sowie Vertriebe und Pools, mit dem sie BiPRO-fähige Versicherer einfach und einheitlich in ihre Systeme integrieren können. Die Software wird inzwischen bei zahlreichen bekannten Herstellern von Maklersystemen und namhaften Vermittlern eingesetzt.

„Durch die Integration in den b-tix BiPRO Client erreichen wir den Point-Of-Sale und erleichtern unseren Vertriebs- und Kooperationspartnern die technische Anbindung. Neben dem ‚Werkzeug‘ für größere Vermittler steht für kleinere Unternehmen auch eine kostenfreie Community-Edition des b-tix BiPRO Client zur Verfügung“, erläutert Michael Strobehn, Abteilungsleiter EDV der Haftpflichtkasse Darmstadt.

Die Produkte und Prozesse der Haftpflichtkasse Darmstadt werden mit dem nächsten Release des b-tix BiPRO Client zu Beginn des Jahres 2012 verfügbar sein.

Weitere Informationen unter:
http://www.b-tix.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen