Top Image Systems und ITyX kündigen gemeinsame Lösung für europäische Kunden an

Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte im wissenschaftlichen Umfeld ist ITyX seit 1999 auf verteilte Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) und Computerlinguistik spezialisiert. Diese Lösungen können Texte erfassen, verstehen und aus den Reaktionen der Sachbearbeiter Rückschlüsse auf deren Verarbeitung und Beantwortung ziehen. Im Verbund mit der eFLOW-Plattform von TIS als flexible und frei skalierbare Datenerfassungslösung konnte eine digitale Poststelle realisiert werden, die in Bezug auf die Qualität der Dunkelverarbeitung völlig neue Maßstäbe setzt.

Die kombinierte Lösung erfasst alle Eingangsquellen – auch eingehende Mitteilungen per E-Mail, Fax, Internet, Sprache – und hilft Unternehmen dabei deren Inhalte automatisch Geschäftsprozessen zuzuordnen, Inhalte zu interpretieren und Daten für die weitere Verarbeitung zu extrahieren. Zusätzlich ermöglicht die Lösung die (teil-)automatisierte Beantwortung der Eingangspost. Die Nutzung dieses kombinierten Angebotes ermöglicht eine schnellere Reaktionszeit, gesteigerte Service Qualitäten und ein fokussierteres und personalisiertes Customer Relationship Management (CRM).
Dr. Ido Schechter, CEO der TIS kommentiert: „Diese Applikation erfasst alle Kundenkommunikationskanäle. Die daraus resultierende Optimierung der Serviceleistungen führt unweigerlich zu einer starken Kundenbindung. Die innovative ITyX Technologie auf der eFLOW Plattform ist eine starke Lösung für den schnell wachsenden europäischen Markt.“
Süleyman Arayan, CEO der ITyX Solutions fügt hinzu: „Die Kombination dieser Technologien ist ein natürlicher Schritt der Marktentwicklung. Wir haben mit TIS zusammengearbeitet, um einem führenden deutschen Service Center gemeinsame Lösungen anzubieten. Dieses Projekt machte unsere Zusammenarbeit offiziell. Unsere Kooperation veranschaulicht den gemeinsamen Wunsch, unseren Kunden die bestmögliche Lösung zur Datenerfassung, Klassifizierung und Response Management, über eine Fülle von Eingangsquellen anzubieten.“

Über ITyX:

Mit einem in dieser Form einmaligen Verfahren optimiert die Kölner ITyX AG, ein auf Computerlinguistik spezialisiertes Technologieunternehmen, die Kommunikation zwischen Verbraucher und Service-Organisation. Ob Anfragen per E-Mail, Internet, Brief, Fax oder SMS eingehen: die ITyX-Lösung MEDIATRIX klassifiziert die Inhalte in einer zuvor durch beispielhafte Kundenanfragen angelernten Wissensdatenbank und unterzieht sie verschiedenen wissenschaftlich-linguistischen Textanalyse-Verfahren. Im Ergebnis werden Trefferwahrscheinlichkeiten von 95 % und mehr erreicht, die bei längerer Betriebsdauer stetig wachsen.

Caution Concerning Forward-Looking Statements

Certain matters discussed in this news release are forward-looking statements within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. These statements are based on management’s current expectations or beliefs and are subject to a number of risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially including, but not limited to, risks in product development plans and schedules, rapid technological change, changes and delays in product approval and introduction, customer acceptance of new products, the impact of competitive products and pricing, market acceptance, the lengthy sales cycle, proprietary rights of the Company and its competitors, risk of operations in Israel, government regulation, dependence on third parties to manufacture products, quarterly fluctuations in sales of products in the Data Capture market (where in general the fourth quarter is the strongest and the first quarter is the weakest), the Company’s ability to successfully integrate TIS Japan, litigation (including litigation over intellectual property rights), general economic conditions and other risk factors detailed in the Company-s most recent annual report on Form 20-F and other subsequent filings with the United States Securities and Exchange Commission. We are under no obligation to, and expressly disclaim any obligation to, update or alter our forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen