Entwurfsmuster (Design Patterns) sind bei den klassischen Programmiersprachen wichtige Bausteine für das Softwaredesign und unabhängig von Programmiersprachen verwendbar. In JavaScript sind die dazu nötigen Funktionen allerdings nur rudimentär vorhanden und schwer umzusetzen. Genau hier kommt dieses Buch ins Spiel: Ross Harmes und Dustin Diaz zeigen in -JavaScript – Objektorientierung und Entwurfsmuster- die besten Tricks und Techniken, um Design Patterns auch mit JavaScript erfolgreich einzusetzen.
Das Ergebnis: Objektorientierte Konzepte und die darauf basierenden Entwurfsmuster lassen sich mit überraschend geringem Aufwand in JavaScript implementieren. Das ist auch notwendig, denn wie in allen Programmiersprachen müssen auch JavaScript-Anwendungen transparenter und wartungsfreundlicher entwickelt werden. Das neue Praxisbuch von Franzis zeigt detailliert, wie Design Patterns in JavaScript gezielt eingesetzt werden und objektorientierte Sprachkonzepte wie Interfaces, Kapselung oder Vererbung in JavaScript implementiert werden können. Dies bildet die Grundlage für das Anwendungs-Design mit Entwurfsmustern.
Zwölf Design Patterns werden im Buch ausführlich vorgestellt – vom Singleton- über das Bridge-Pattern bis hin zum Factory- und Composite-Muster. Jedes dieser Patterns hat seine spezifischen Vorteile: Die Autoren erklären ihre Einsatzzwecke und welche Muster im Tandem eingesetzt werden sollten. Schritt-für-Schritt-Erläuterungen, praxiserprobte Tipps – so macht es Spaß, sich mit Closures, prototypischer Vererbung und modularen Architekturen auseinanderzusetzen. Wie immer in der „Professional Series“: Ein Buch für alle, die es ganz genau wissen wollen.
-JavaScript – Objektorientierung und Entwurfsmuster- aus dem Franzis Buch- und Software Verlag ist ab sofort im Handel und unter www.franzis.de erhältlich.
Hardcover: 336 Seiten / Preis: 39,95 EUR / ISBN: 978-3-7723-6488-4
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen