X-OOM: Neuheiten im November

X-OOM TV Photoshow 3: Spannende Multimedia-Präsentationen statt langweiliger Diashows

Mit der dritten Version der X-OOM TV Photoshow lassen sich Digitalfotos als spannende oder witzige Vorführungen brennen, die man beispielsweise am Fernseher anschauen kann. Durch das Einfügen von Texteffekten, Musik, Kamerafahrten und Überblendungen entstehen schnell unterhaltsame Slideshows. Diese lassen sich als Filmdatei auf DVD brennen und in digitalen Bilderrahmen präsentieren.
Eine höhere Auflösung, neue Effekte und die Möglichkeit der Darstellung in 16:9 verbessern diese dritte Generation der Software. Erstmalig lassen sich nun auch kleine Videos einfügen – etwa von der Digitalkamera. Neu sind auch die Google Earth-Features: Kamerafahrten über den Globus und User-Bilder von allen Orten der Welt lassen sich einfach anschauen und einbauen.
Gleich geblieben sind die intuitive Benutzeroberfläche und die einfache Handhabe der Software. Der spannenden Präsentation zum Beispiel der Urlaubsbilder am Fernseher steht mit der X-OOM TV Photoshow 3 nichts mehr im Weg.

X-OOM Filme auf iPhone

Alle Videos von der eigenen Festplatte oder aus dem Internet sind mit dieser Software schnell gefunden und auf das iPhone oder den iPod übertragen.
Die X-OOM Software nimmt Nutzern außerdem die zeitaufwändige Suche nach Videoinhalten im Internet ab. Ein integriertes Verzeichnis – kontinuierlich aktualisiert von einer Online-Redaktion – weiß immer, wo sich welche Videos im Internet befinden. Die Software „zapft“ die Videos auf Wunsch sofort an und überträgt sie auf´s iPhone.
Sendungen von Web-TV-Sendern aufzunehmen ist mit dieser Software genauso unproblematisch wie das Abonnieren von Podcasts oder die Übertragung der gewünschten Videoclips von YouTube, Clipfish und Co.
Lästige Werbung schneidet der User mit wenigen Klicks einfach raus. Mit dem iPod funktioniert das genauso gut.

X-OOM Web TV & Radio Suite

Zugang zur weiten Welt der Web-TV- und Radiosender verschafft die X-OOM Web TV & Radio Suite. Auf Knopfdruck lassen sich hunderte kostenlose internationale Fernsehsender, beispielsweise aus den Sparten Action, Entertainment und Sport, via Internet auf den heimischen Bildschirm holen. Die X-OOM Software dient auch gleichzeitig als Videorekorder: Aufnahmen lassen sich beliebig timen, um sie später anzuschauen.
Auch eine Bibliothek internationaler Radiosender jeden Geschmacks steht zur Verfügung. Die integrierte Songsuche findet schnell das gesuchte Lied, das mit der Easy-Stop-Funktion auch legal als mp3 mitgeschnitten werden kann.
Mit dem Podcast-Finder sind nicht nur informative Audioinhalte schnell auf den Rechner überspielt. Auch witzige oder spannende Filme à la YouTube, Clipfish und Co. befinden sich schnell zur weiteren Verwendung auf der eigenen Festplatte.

Movie Clone 4 GOLD web + mobile

Mit der X-OOM Software Movie Clone 4 GOLD web + mobile sind Video-Dateien nicht mehr an ein Medium gebunden. Ob von DVD auf Sonys® PSP, aus dem Internet auf den iPod oder vom Camcorder auf´s Handy: Mit dem heimischen PC und der X-OOM Software bestimmt der Nutzer selbst Speicherort, Format und Qualität seiner Videos.
Vollbackups der heimischen DVDs erstellt die X-OOM Software ebenso leicht wie komprimierte Versionen der eigenen Videos. Diese lassen sich dann unterwegs am videofähigen Handy, iPod oder auf der PSP anschauen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet: Nach der Auswahl von Quelle und Ziel transcodiert und überträgt die Software Videos den eigenen Wünschen entsprechend.
Die mitgelieferte Bonus-Software Online TV Global 5 verschafft den Nutzern zudem einfachen Zugriff auf zahlreiche Web-TV- und Radiosender, Podcasts und Videoseiten à la YouTube, Clipfish und Co.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen