Mit sMOTIVE, Version 9.2.8 wird ein neuer Meilenstein in der Zusammenarbeit mit ERP-Systemen gesetzt. Durch eine neue Schnittstellentechnologie für FiBu und KoRe können ERP-Systeme im Standard wesentlich einfacher mit sMOTIVE verknüpft werden. Zudem wurde das in sMOTIVE vorhandene Zeit- und Kostenmodell vereinheitlicht, so dass der Informationsaustausch mit ERP-Systemen stark vereinfacht wurde. Dadurch können bestimmte ERP-Prozesse, wie z.B. die Budget¬planung, direkt in sMOTIVE erledigt werden. Alle Bearbeitungen werden dabei online mit dem ERP-System ausgetauscht.
Auch die Massenbearbeitung von Maßnahmen und Aufträgen wurde verbessert. Fünf neue Module, die speziell auf die Anforderungen der einzelnen Statusänderungen der Maßnahmen abgestimmt sind, wurden implementiert. Mehr Übersicht bietet hierbei die Möglichkeit, kundenspezifische Baum¬ansichten von Maßnahmen zu erzeugen. Großes Augenmerk wurde auch auf die Reduzierung der Mausklicks für einzelne Aktionen gelegt, um die Bedienung einfacher und schneller zu gestalten.
Neu ist auch das Maßnahmen-Archiv. In diesem Modul werden alle bereits abgearbeiteten Maßnahmen gespeichert, so dass man z.B. schnell einen Überblick über die Häufigkeit von Ma߬nahmen über einen bestimmten Zeitraum hinweg erhält.
Mit dem neuen Release ist das Planen von Terminserien für Wartungen und Prüfungen über hunderte von Anlagen sehr viel einfacher geworden. Terminserien werden frei definiert und Anlagen bzw. Bauteile über Filter aus dem ganzen Datenbestand zugeordnet. Alle Folgemaßnahmen werden von sMOTIVE automatisch generiert!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen