In den letzten 18 Monaten war eine deutliche Zunahme von Cyber-Attacken zu registrieren. In einer Vielzahl der Fälle ging es dabei auch um eine missbräuchliche Nutzung von privilegierten Benutzerkonten. Solche Accounts stellen in jedem Unternehmen ein erhebliches Gefahrenpotenzial dar, da der privilegierte Superuser eine anonyme Zugriffsmöglichkeit auf alle Systeme und Daten hat. Gerade das begründet die „Attraktivität“ dieser Benutzerkonten für potenzielle Angreifer.
Cyber-Arks neues E-Book thematisiert diese Problematik und analysiert einige gravierende Fälle der Vergangenheit, bei denen privilegierte Benutzerkonten als Einfallstor genutzt wurden. Zudem zeigt das E-Book Maßnahmen auf, mit denen diese Accounts effizient geschützt werden können.
Jochen Koehler, DACH-Chef von Cyber-Ark mit Sitz in Heilbronn, erklärt: „In unserem E-Book wird anhand ausgewählter Beispiele das Gefahrenpotenzial heutiger Cyber-Attacken verdeutlicht. Es zeigt sich dabei insbesondere, dass im Hinblick auf Datensicherheit gerade die Themen ‚Verwaltung von privilegierten administrativen Accounts’ und ‚Passwort-Management’ von essentieller Bedeutung sind. Das E-Book listet hier Maßnahmen auf, die Unternehmen ergreifen sollten, um der wachsenden Bedrohung durch Hackerattacken Herr zu werden.”
Das neue E-Book steht ab sofort unter http://www.cyber-ark.com/ebooklanding zur Verfügung.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.cyber-ark.de/de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen