In unserem Beispiel geht es um ein Virtualisierungsprojekt der DaPhi GmbH bei einer Berliner Hausverwaltungsgesellschaft, die sich auf qualifizierte Managementleistungen für Immobilienfonds und auf die Beratung internationaler Investoren spezialisiert hat. Sie kümmert neben der Neuakquise, mit der Verwaltung und Pflege eines Bestands von über 6.500 Objekten, im Wesentlichen Wohnhäuser. Es entstehen viele Datensätze, die von über 60 Mitarbeitern an über 60 Computern samt Peripherie betreut werden: Buchhaltungsdaten, Mietverträge, die Grundrisse der Wohnungen, aber auch Fotos und Texte zu den Vermietungsobjekten. Virtualisierung hilft den Hardwareeinsatz, die Datenverwaltung und die Sicherheit zu optimieren.
DaPhi reduzierte drei vorhandene Server auf zwei. Und wieso nicht auf einen? „Das ist allein der Sicherheit geschuldet“, erläutert DaPhi Systemadministrator Sven Schmidt: „Wir sind so ehrlich zuzugeben, dass es Unfehlbarkeit nicht gibt. Zwar gehen Daten beim Ausfall eines physischen Servers nicht gleich verloren, aber sie sind für einen Zeitraum nicht verfügbar. Für eine Firma, die ohne ihre IT nicht arbeiten kann, bedeutet dann jede Minute Geldverlust.“ Insofern richtet man auf dem zweiten Server einen sogenannten „Fail Over Cluster“ ein, der die Daten des ersten Servers spiegelt und im Falle eines Ausfalls einfach mit der Spiegelung weiterarbeitet. Der Benutzer bemerkt im Gegensatz zu DaPhi den Ausfall gar nicht. DaPhi kann den Ausfall beheben, meist ohne dass es Auswirkungen auf die laufende Arbeit des Kunden hat. Im undramatischeren Fall einer außergewöhnlich hohen Rechenbelastung kann der zweite Server auch ganz simpel als Lastenausgleich fungieren.
„Im Zuge der Virtualisierung wurden einige Server, wie der Domaincontroller oder der File-Server, softwareseitig auf den neuesten Stand gebracht“, ergänzt Sven Schmidt: „Gleiches gilt für den neuen Hauptserver Windows 2008 R2, der bereits für das kommende Windows Betriebssystem ausgerichtet ist.“ Der IT-Betreuer der Hausverwaltungsgesellschaft zeigt sich zufrieden: „Wir konnten durch die Virtualisierung die Datensicherheit verbessern, sind nun flexibler im Gestalten unserer Serverarchitektur, brauchen weniger Platz und werden weniger laufende Kosten haben.“
Weitere Informationen unter:
http://daphi.de/Virtualisierung.170.0.html
berlin, it, service, systemhaus, virtualisierung
verwandte Themen:
Entschlackt und pointiert – DaPhi Website Relaunch
(Berlin, 12.11.09) Seit Anfang November präsentiert sich das IT Systemhaus DaPhi mit einer neugestalteten Internetseite. Ziel war es, höhere Transparenz für den interessierten Webseitenbesucher zu schaffen....
Das Dutzend ist voll
(Berlin, 16.05.2011) Das Berliner IT Systemhaus DaPhi freut sich über ein ganz besonderes Jubiläum. Mit der Eröffnung des neuen MEININGER Hostel Humboldthaus in Berlin Mitte stattet DaPhi das mittlerweile zwölfte Haus der erfolgreichen Hostel- und Hotelkette mit moderner Computertechnik aus. Das Dutzend ist voll, das Ziffernblatt wurde vom Zeiger der Zeit erfolgreich umrundet. Eine schöne Gelegenheit für DaPhi, diese langjährige Geschäftspartnerschaft wert...
fastGuide.de: Die Mutter aller Suchmaschinen geht an den Start
Lieber finden als suchen: Die neue Metasuche fastGuide.de (http://www.fastguide.de/) geht ab sofort neu an den Start und hilft allen Onlinern ebenso schnell wie komfortabel dabei, im Web nach Autos, News, Immobilien, Reisen, Preisen, Fahrplänen, Autorouten oder eBay-Schnäppchen zu suchen. Der kostenlose Dienst deckt alles ab, was im Web gesucht wird, bindet Google, Yahoo, eBay, Wikipedia, Amazon ein und wartet darüber hinaus mit vielen Gimmicks und Überraschungen auf. Wer e...
Die Flügel sind ausgebreitet – Berliner IT Systemhaus DaPhi wird 11
Das Berliner IT Systemhaus DaPhi wird, passend zur Fußball-WM der Damen, also passend zu elf Freunden und Elfmeter, gerade 11 Jahre alt. Ein sehr erfolgreiches Jahr, dass die Lichtenberger Firma ihre Flügel ausbreiten sah, die sie vom Branchenexperten in der Hotellerie zu einem IT Systemhaus für alle Firmen mit komplexen Ansprüchen trugen. Zeit für einen kurzen Rückblick....
BitDefender-Webinar: Dateiarchive im Unternehmen effizient schützen
Aktuelle Online-Schulung zum Einsatz von „Security for File Servers“ BitDefender-Webinar: Dateiarchive im Unternehmen effizient schützen Holzwickede, 18. Februar 2010 – Die BitDefender GmbH (www.bitdefender.de) demonstriert in einem aktuellen Live-Webinar den Einsatz ihrer Business-Software „Security for Fileservers“. Die kostenlose Online-Produktschulung findet am Dienstag, 16. März, von 15.00 bis 17.30 Uhr, statt. Partner und Fachhändler erhalten hier das erforderliche Know-...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen