Interxion eröffnet fünftes Rechenzentrum in Amsterdam

Amsterdam, 20. November 2008 – Interxion, ein führender europäischer Betreiber von Carrier-neutralen Rechenzentren, gibt heute die Inbetriebnahme seines fünften Rechenzentrums im Raum Amsterdam bekannt. Die Gesamtfläche des neuen Rechenzentrums beträgt 7.000 m², von denen in der ersten Phase 1.200 m² fertiggestellt wurden. 70% der in der ersten Ausbauphase geschaffenen Kapazitäten sind bereits an Unternehmen aus den Bereichen Online-Handel, Finanzwesen und IT vermietet. Aufgrund der wachsenden Nachfrage wird der weitere Ausbau beschleunigt, so dass bereits im Mai 2009 weitere 1.100 m² Rechenzentrumsfläche zur Verfügung stehen sollen. Interxion betreibt mittlerweile 24 Rechenzentren in 11 europäischen Ländern.

Das neue Rechenzentrum wird ausschließlich mit erneuerbaren Energien versorgt, die etwa durch Windkraft, Biomasse oder Wasserkraft erzeugt werden. Beim Design und Bau des Rechenzentrums setzte Interxion auf seine unternehmensintern entwickelte energieeffiziente und modulare Architektur, die u.a. einen standardmäßigen Einsatz von Klimatisierungsgeräten mit Freikühlungsoption sowie eine maximale Effizienz der Einzelkomponenten vorsieht. Die Infrastruktur bietet eine 2N-Konfiguration der USV-Versorgung sowie eine N+1-Absicherung der Klimatisierungssysteme. Modernste Alarm- und Überwachungssysteme unterstützen darüber hinaus den Betrieb von High-Density-Lösungen.

„Interxion stellt mittlerweile seit zehn Jahren Hochleistungs-Infrastrukturen im Raum Amsterdam bereit, aber eine so hohe Nachfrage nach neuen Rechenzentrumsflächen haben wir noch nie erlebt“, erklärt Michel van den Assem, Geschäftsführer von Interxion in den Niederlanden.
„Das Rechenzentrum verfügt über branchenführende Nachweise zur Energieeffizienz. Mit zwei vollredundanten 10 MVA Netzanbindungen bietet es zudem beste Voraussetzungen zum Betrieb stromintensiver High-Density-Lösungen. Die hohe Energieverfügbarkeit gepaart mit dem Zugang zu einer großen Community an Carriern und Service Providern stellt gerade für geschäftskritische und webbasierte Anwendungen die ideale Umgebung dar.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen