„Beta-Tests sind ein effizienter Weg, Fehler in BitDefender-Produkten auszumerzen“, erklärt Bogdan Dumitru, CTO von BitDefender. „Wir freuen uns über das Engagement der BitDefender-Community, welche die Beta-Version testet und uns bei der Optimierung der Software unterstützt. Unser Ziel ist es, ein finales Produkt zu liefern, das den Sicherheitsanforderungen der Unix-Benutzer in allen Belangen gerecht wird.“
BitDefenders Unix-Antiviren-Scanner arbeitet mit einer Kommandozeile, wie sie für Unix-Betriebssysteme üblich ist. Die neue Version ist ein Upgrade des bisherigen Produkts. Es beinhaltet die zertifizierte BitDefender Antivirus Engine und bietet On-demand Anti-Malware Scans sowohl für Unix- als auch für Windows-Partitionen.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
– On-demand Scanner
– Malware-Signaturen und Engine-Updates
– Integration von Kontextmenüs in gängige Desktop-Umgebungen wie KDE und GNOME
– Open Source Plug-ins für drei populäre Dateimanager: Konqueror (KDE), Nautilus (GNOME) und Thunar (Xfce)
– Unterstützung von x86- und amd64-Architekturen
– verfügbar für gcc-4.x-Systeme
– Sprachunterstützung für weitere Lokalisierung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen