Lampertheim – 08. Dezember 2008 – Das trackEDM, ein intelligentes Java-Skript von webalytics, schließt eine Lücke in der Analyse von Websites. Denn neben dem bekannten Tracking des Besucherverhaltens wird bislang vergeblich nach einer Auswertungsmöglichkeit für Klicks auf externe Links, die so genannten Outbound-Links, gesucht. Doch auch die E-Mail-Links einer Seite oder Verweise, die den Download einer Datei initiieren, sind von Belang. Sie können mit dem neuen Tool von webalytics jetzt endlich ausgewertet werden, wie etwa Banner, die auf besondere Angebote oder Werbung verweisen. Wer solche Klicks abzurechnen hat, kann mit dem trackEDM alle Klicks quantifizieren und auch Rechnungen genauestens belegen.
trackEDM für Urchin und Google Analytics
Beim Einsatz von Urchin Software in der Version 6 findet der Anwender bislang in seinen Statistiken und Berichten zwar Auswertungen über Downloads von Dateien, jedoch keinerlei Daten zur Nutzung der externen Verweise oder der E-Mail-Links. Schlechter verhält es sich sogar für die Nutzer von Google Analytics. Denn dort werden nicht einmal Downloads ausgewertet. Um dieses Manko auszugleichen, hat webalytics ihr Skript für alle entwickelt, die mit quantifizierbaren Analysen und den monetären Aspekten von Websites betraut sind.
Mail- und Outbound-Links analysieren
Das Skript ist modular gehalten und erkennt neben der eigenen Site automatisch, ob als Tracking-Code ein Urchin oder ein Google Analytics Javaskript eingesetzt wird. Besondere Features sind die Definition zusätzlicher Sites, die als „lokale“ Site behandelt werden sollen, oder einer einzelnen Site, die als Ausnahme gelten soll. Das Ein- oder Ausschalten des Tracking von Downloads oder von Mailto-Links ist ebenso möglich wie die freie Definition der als Download geltenden Dateiendungen oder der Ausschluss einzelner E-Mail-Adressen, wenn dies gewünscht wird.
Für Webentwickler und -analysten
Das Skript ist mitsamt einem ausführlichen Dokument für technisch versierte Administratoren, Webentwickler, Analysten und Programmierer ab sofort bei webalytics als trackEDM.js verfügbar. Das Akronym EDM im Namen des Skripts steht übrigens für: Externe Links – Downloads & Mailto-Links. Es bietet eine längst überfällige Bereicherung in der professionellen Analyse produktiver Unternehmens-Websites.
Bezug ausschließlich von webalytics
Interessierte können das Skript mitsamt Handbuch ausschließlich von webalytics zum Preis von 49,00 EUR zzgl. MwSt. beziehen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen