Website Boosting im Unternehmen

Lampertheim – 17. April 2008 – Urchin® Software v.6, das führende Analysewerkzeug für die Website-Optimierung im Unternehmen ist ab sofort über webalytics in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich – mit deutlichen Preisvorteilen beim Update von der Version 5. Mit einem ähnlichen Umfang wie Google Analytics ausgestattet, wird Urchin® beim Unternehmenskunden selbst installiert, vorgehalten und verwaltet. Die Software ermöglicht den Website-Betreibern ein besseres Verständnis der Kennzahlen ihres Website-Traffic und des Besucherverhalten für ihr Website Boosting. Darüber hinaus ist die Analyse des eigenen Netzwerks möglich. „Urchin® Software wird – meist aus Datenschutzgründen – direkt auf dem Server des Kunden betrieben, sodass keinerlei Daten an Google übermittelt werden,“ erklärt Holger Tempel, Geschäftsführer der webalytics. „Damit stehen einem Unternehmen alle Analysefunktionen, wie man sie von Google Analytics her kennt, selbst zur Verfügung. Der Schutz der Daten ist zudem jederzeit gewährleistet.”

Analyse im Intra- und Extranet
Der Bedarf an optimaler Web-Präsenz steigt konstant. Doch in vielen Fällen genügt die kostenfreie Lösung Google Analytics den Sicherheitsanforderungen im Unternehmen nicht mehr. Hier greift Urchin® Software als das lizenzierte Analysewerkzeug von Google, setzt indessen aber auch erfahreneres technisches Personal für die Installation voraus. Da die Urchin® Software Logfiles als primäre Datenquelle nutzt, kann sie in Szenarien eingesetzt werden, wo eine ASP-Lösung wie Google Analytics nicht mehr geeignet ist. Sie geht außerdem weiter in ihren Möglichkeiten und erlaubt die Auswertung eigener Intra- oder Extranet-Sites, die erneute Abarbeitung von historischen Logfiles wie auch die Auswertung von Serverfehlermeldungen. Urchin® Software adressiert damit Unternehmen, die Nutzungsdaten ihrer Website auf eigenen kontrollierten Maschinen vorzuhalten wünschen, oder Service Provider, die die Nutzung von Internetpräsenzen für Dritte überprüfen. Auch wo eine Analyse von Websites hinter Firewalls oder Intranet-Sites durchgeführt werden soll, wo historische Logfiles abgearbeitet oder Anpassungen ausgewertet werden müssen, ist Urchin® Software die bevorzugte Lösung.

Optimierter Analyzer zum Test
In der jetzt gelaunchten Version 6 bringt die Analysesoftware von Google zusätzliche Geschäftszielvorgaben für Internetplattformen und zugehörige Prozessdefinitionen für die eigene Website. Die verbesserte, multilinguale Benutzeroberfläche erlaubt es, die administrative Oberfläche in verschiedenen Sprachen einzustellen. Die Konfigurationsdatenbank wurde in relationale Standarddatenbanken MySQL und PostgreSQL ausgelagert. Eine verbesserte Cluster-Unterstützung sowie Tracking-Methoden nach JavaScript Tracking Code (urchin.js) analog zu Google Analytics und IP-UserAgent wurden eingearbeitet. Übergreifende Segmentierungen ermöglichen dem Website-Analysten im Unternehmen nunmehr, Werte getrennt nach verweisender Quelle, Keyword, Land, Stadt oder Browser zu ermitteln. Die Logfile-Verarbeitungs-Engine wurde deutlich verbessert. Kunden, die den Kauf von Urchin® Software gegenüber dem Einsatz von Google Analytics vorziehen – wie z. B. Regierungsbehörden und Einrichtungen der öffentlichen Hand, Versicherungen und Finanzdienstleister sowie alle Unternehmen mit strikten Sicherheitsanforderungen an ihre Daten und an den Datenschutz – erhalten ein optimierte Plattform, für die webalytics neben dem Vertrieb in der Region DACH den kompletten Service und Schulung liefert. Zudem stellt webalytics mit ihrer Urchin® Appliance eine integrierte Lösung auf einer stabilen Hardware-Plattform bereit.

Eine voll funktionsfähige Demoversion ist für alle Interessenten im Internet unter: www.webalytics.de verfügbar. Lizenzen für die Vollversion sind exklusiv bei webalytics erhältlich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen