Gescher. Microsoft SharePoint gewinnt als Plattform für dokumentenbasierte Prozesse kontinuierlich an Bedeutung. Damit wächst auch das Marktpotential für die ECSpand Services und – Solutions der d.velop im indirekten Vertrieb über Systemhäuser und Lösungsanbieter. Um dieses Potential voll ausschöpfen zu können, verstärkt die d.velop ihr ECSpand Team mit Peter Ertl, Florian Laumer und Lucjan Slowiena. Mit diesen drei Personen übernimmt die d.velop das kompetente Microsoft-Team eines Wettbewerbers.
Mit unserem Wechsel zu d.velop können wir unsere Ideen jetzt auch mit Produkten umsetzen“, so Peter Ertl, Business Unit Manager ECSpand bei der d.velop. „Auch Microsoft, mit denen wir langjährige und intensive Kontakte pflegen, hat erkannt, dass ECSpand dem SharePoint Server einen echten Mehrwert verleiht und so SharePoint bei der Verbreitung als ECM-System unterstützen kann.“
Als Partner Account Manager ist Lucjan Slowiena für die d.velop auf der Suche nach potentiellen Partnern für ECSpand und unterstützt diese in allen vertrieblichen Fragen rund um ECSpand. Wenn es um die ECSpand Technik geht, steht Florian Laumer den Partnern als Technical Sales Manager mit Rat und Tat zur Seite. In München ansässig, ist auch die räumliche Anbindung an Microsoft weiterhin gegeben.
Die eigenständige Produktlinie ECSpand von der d.velop, Gold Certified Partner von Microsoft, erweitert Microsoft SharePoint um zahlreiche ECM-Funktionen. Dazu gehören unter anderem der Import beliebiger Unternehmensdaten, die prozessorientierte Zusammenfassung in Aktenstrukturen, die formatunabhängige Anzeige sowie die revisionssichere Ablage auf zertifizierten Langzeit-Speichermedien. Als einer der ersten ECM-Anbieter kann d.velop bereits auf einige Referenzinstallationen in der Praxis verweisen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen