Regify: vertrauliche Geschäftskommunikation für ITEBO-Kunden

Luxemburg/Osnabrück, 6. August 2012 – Mit der ITEBO GmbH, Osnabrück, hat die Regify-Gruppe einen weiteren Provider für die sichere und vertrauliche E-Mail-Kommunikation und digitale Post gewonnen. Der IT-Dienstleister für Kommunen, kommunale Einrichtungen (Krankenhäuser und Stadtwerke), Kirchen sowie mittelständische Unternehmen bietet das gesamte Spektrum an Regify-Services. Die Kunden von ITEBO können je nach Bedarf alle drei Dienste nutzen: „regimail“ (vertrauliche und verbindliche elektronische Geschäftskommunikation), „regibill“ (gesetzeskonformer elektronischer Rechnungsversand) sowie „regipay“ (vertrauliche Zustellung von elektronischen Lohn- und Gehaltsdokumenten). „Wir bieten damit unseren Kunden einen kostengünstigen Weg zur Nutzung vertraulicher Kommunikation an“, so Dieter Rieken, zuständig für die IT-Strategie bei der ITEBO.

Digitales Einschreiben mit Empfangsbestätigung

Regify-Services bieten Behörden auch deshalb Vorteile, weil sie anders als beispielsweise De-Mail oder E-Postbrief mit den bestehenden E-Mail-Adressen genutzt werden und damit für alle Inhaber einer E-Mail-Adresse sofort verfügbar sind. Über die regify-Technologie verschickte Nachrichten funktionieren wie ein digitales Einschreiben. Der Sender erhält automatisch eine Empfangsbestätigung, sobald der Adressat die regify-Nachricht empfangen und geöffnet hat. Die Dienste werden von zertifizierten Regify-Providern angeboten und betrieben.

Das IT-Dienstleistungsunternehmen ITEBO (www.itebo.de) stellt IT-Lösungen und -Services rund um die professionelle Datenverarbeitung bereit. Zudem betreibt das Beratungs- und Systemhaus ein hochmodernes Rechenzentrum.

Weitere Informationen unter:
http://www.regify.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen