Bedienung und Funktionalität haben die ersten Anwender sofort überzeugt. Der Seiteneditor ist sicherlich ein weiterer Meilenstein in der Gestaltung von automatisiert erzeugten Dokumenten. Durch diese Funktionalität ist crossbase so nah wie möglich am klassischen Gestaltungsprozess und ermöglicht auch Layoutern, die sich bisher mit Datenbanken und dem strukturiertem Layouten noch nicht beschäftigt haben, einen einfachen und schnellen Zugang zum Database-Publishing.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Zuordnen von Bildern über die integrierte Bilddatenbank, Anzeige des Thumbnails und Detailinformationen
Editieren von Produkttabellen direkt über den Tabelleneditor, Anzeige der Tabellenvorschau und Detailinformationen
Editieren von Texten über den integrierten Texteditor, Anzeige der Texte in eingestellter Sprache und Detailinformationen
Zuordnen eines Templates (mit InDesign-Formatvorlagen) über einen Auswahldialog
Optional: Erstellen einer Layoutvorlage für strukturierte Layouts – falls keine Layoutvorlage hinterlegt ist, werden Bilder, Tabellen und Texte auf dem Arbeitsbereich angeordnet, können frei platziert und anschließend das Layout in die Datenbank zurück gespeichert werden.
Prüffunktionen zum Abgleich, ob Layoutinformationen und Daten konsistent verknüpft sind.
Link zur Pressemeldung:
http://www.crossbase.de/cbx/cms/DE/DE/web/home/news/news_full/?newsId=1000802385
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen