swissinfo.ch publiziertüber 16-000 Archivdokumente zum 2. Weltkrieg

swissinfo.ch veröffentlicht eine Datenbank
mit über 16-000 Dokumenten aus dem Archiv des ehemaligen Schweizer
Kurzwellendienstes – später Schweizer Radio International, heute
swissinfo.ch – über die Jahre 1939 bis 1945.

Tag für Tag können die Entwicklungen des Krieges verfolgt werden,
so wie sie aus Sicht eines neutralen Landes mitten in Europa
wahrgenommen wurden. Die 16-000 Dokumente stammen aus dem Archiv in
den Nationalsprachen, Englisch und Spanisch. Die Manuskripte der
Sendungen wurden für die Veröffentlichung des Archivs digitalisiert
und ermöglichen eine Volltextsuche.

Historiker der Universität Lausanne (UNIL) haben diese Dokumente
nun erstmals genauer unter die Lupe genommen. Die Resultate ihrer
Analyse befinden sich auf der französischen Version der Seite.

Link zum Archiv:

http://archives.swissinfo.ch

swissinfo.ch – eine Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio-
und Fernsehgesellschaft SRG SSR. Die neunsprachige Plattform
informiert ein internationales Publikum und die im Ausland lebenden
Schweizerinnen und Schweizer über relevante Ereignisse rund um die
Schweiz. Aus der Schweiz, über die Schweiz – über die Klischees
hinaus.

Pressekontakt:
Katrin Schmitter, Public Relations
E-Mail: katrin.schmitter@swissinfo.ch
Tel.: +41/31/350-95-50

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen