SHELTER. Vom Leben im Dazwischen / Die neue Dauerausstellung in der Nissenhütte des Grenzdurchgangslagers Friedland

SHELTER. Vom Leben im Dazwischen / Die neue Dauerausstellung in der Nissenhütte des Grenzdurchgangslagers Friedland

Am 17. November hat das Museum Friedland in der Nissenhütte auf dem Gelände des Grenzdurchgangslagers Friedland die neue Dauerausstellung "SHELTER. Vom Leben im Dazwischen" eröffnet.

Vier wesentliche Aspekte charakterisieren die in sechs Sprachen angelegte Ausstellung. Sie stellt die persönlichen Erfahrungen von ehemaligen Bewohner:innen einer Nissenhütte und heutigen Bewohner:innen von Flüchtlingsunterkünften in den Mittelpunkt. Dabei erklingen die

Von CSNet bis KI: 40 Jahre E-Mail in Deutschland

Von CSNet bis KI: 40 Jahre E-Mail in Deutschland

"Wilkommen bei CSNet – Willkommen nur mit einem L drin, aber auf Deutsch!" Mit dieser Betreffzeile empfing Professor Michael Rotert am 3. August 1984 an der Universität Karlsruhe die erste E-Mail in Deutschland – ein wegweisendes Ereignis, das den digitalen Wandel in Deutschland einläutete.

Als größter deutscher Webhoster und Internetpionier aus Karlsruhe hat IONOS diesem Meilenstein der IT-Geschichte die kommende Episode des Podcasts "Inside IONOS" gew

Versuchter „Ehrenmord“ in Laupheim. „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)

„Zur Sache Baden-Württemberg“, das landespolitische Magazin des SWR, am Donnerstag, 8. März 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Gewalt im Namen der Ehre In Laupheim im Kreis Biberach wurde auf die 17-Jährige Palästinenserin Alaa W. eingestochen. […]

phoenix führt virtuell durch den Bundestag – Online-Modul: bundestag360.phoenix.de

Eine Tour durch den Deutschen Bundestag, ohne nach Berlin zu reisen: Mit phoenix ist dies ab sofort möglich. Ob per Computer, Tablet oder Smartphone: Die virtuelle Besichtigungstour kann man von jedem beliebigen Ort aus über die Seite www.phoenix.de starten. Parlamentarische Demokratie in 360-Grad-Optik. Politik aus allen Perspektiven. Per Mausklick durch den Reichstag: www.phoenix.de launcht am […]

Sternstunde der mobilen Kommunikation: Vor 25 Jahren brachte Vodafone das erste Handy nach Deutschland (FOTO)

„Ich melde mich nach sechs, dann ist–s billiger!“ oder „Fass dich kurz, es wird teuer!“. Sätze wie diese waren vor 25 Jahren vollkommen normal, heute rufen sie vor allem bei jungen Menschen ungläubiges Staunen hervor. Klare Belege, wie sich das „Telefonieren“ geändert hat, seit Vodafone – damals noch Mannesmann Mobilfunk – am 30. Juni 1992 […]

Hörbuch-Tipp: „Die fremde Königin“ von Rebecca Gablé – Historischer Roman und zweiter Teil der Lebensgeschichte von Otto dem Großen

Anmoderationsvorschlag: Wer historische Romane liebt, kennt garantiert auch eine der ganz großen Königinnen des Genres: Rebecca Gablé. Die ehemalige Uni-Dozentin wurde durch ihre im Mittelalter spielende Waringham-Saga weltweit berühmt. Mit dem Auftakt zu ihrer aktuellen Saga entführte sie uns dann nach Deutschland und zeigte uns, wie „König Otto I.“ Anfang des 10. Jahrhunderts an die […]

„Take a Byte out of the Apple“ (FOTO)

1913 wurden im amerikanischen Magazin „Scientific American“ anläßlich eines Wettbewerbs die zehn größten Erfindungen der Zeit gekürt. U. a. waren dies der Elektro-Ofen, das benzinbetriebene Automobil, die drahtlose Telegraphie, und der Induktionsmotor des Physikers und Elektrotechnikers Nikola Tesla. Unter den heutigen Top-Ten sind gemäß eines aktuellen Beitrags einer britischen Tageszeitung die Bluetooth-Technologie (2000), das Apple […]

650 Jahre Fugger – online / Die Fuggerschen Stiftungen starten heute ihren einzigartigen Online-Zeitstrahl zur Geschichte der Fugger (FOTO)

Über 800 Textbeiträge mit hunderten von Abbildungen erläutern die Geschichte der Fugger bis zur Gegenwart. Das Besondere: die historische Rückschau findet auf drei Ebenen statt. Die Geschichte der Fugger wird parallel zur Geschichte der Stadt Augsburg und wichtigen Ereignissen des Weltgeschehens dargestellt. (www.fugger.de/zeitstrahl) Primäres Ziel des Zeitstrahls ist es, die Einzigartigkeit und Relevanz der Fuggergeschichte […]

Zeitmaschine Kirchenbücher (FOTO)

Ancestry.de stellt mit den evangelischen Kirchenbüchern seine bisher größte Sammlung online – Bis 2017 werden 100 Millionen neue Dokumente digitalisiert und indexiert – 20 Millionen Aufzeichnungen aus Württemberg, Ostholstein und dem Elbe-Weser-Dreieck jetzt online verfügbar und nach Namen durchsuchbar – Historische Großereignisse und persönliche Schicksale aus vier Jahrhunderten   Ancestry.de, der Experte für Familienforschung, stellt […]

Deutsche wünschen sich Entdecker und Abenteurer im Stammbaum (FOTO)

Eine internationale Ancestry-Studie zeigt die beliebtesten Wunschvorfahren. Zum Tag der Deutschen Einheit veröffentlicht Ancestry.de, der Experte für Familienforschung und -geschichte, eine internationale Studie, die zeigt: Abenteurer und Entdecker oder gar Hexen und Piraten – den eigenen Stammbaum wünschen sich die meisten Deutschen gerne aufregend. Die Wunschahnen auf dem Siegertreppchen: Abenteurer / Entdecker sowie Ärzte und […]