HomeAway, Muttergesellschaft von FeWo-direkt, übernimmt europäischen Marktführer Homelidays

HomeAway, Weltmarktführer für Feriendomizile im Internet und Muttergesellschaft von FeWo-direkt, gab heute in Austin die Übernahme von Homelidays SAS bekannt. Homelidays mit Sitz in Paris betreibt das Ferienhausportal Homelidays.com – mit mehr als 40.000 Objekten die größte europäische Internetseite für private Ferienwohnungen und Ferienhäuser direkt vom Vermieter. Einzelheiten zur Transaktion wurden nicht offengelegt.

Die Übernahme stärkt die globale Marktführerposition von HomeAway im Ferienhaus-Segment – mit 48 Milliarden US-Dollar pro Jahr eine schnell wachsende Branche in der Reiseindustrie (Quelle: PhoCusWright, Illuminas). HomeAway bietet nun mehr als 360.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen weltweit und betreibt die führenden Ferienhausportale in Deutschland (FeWo-direkt), Großbritannien, USA, Italien sowie die beiden Portale Abritel und Homelidays in Frankreich. Die Übernahme des Marktführers ist das Ergebnis der Finanzierungsrunde von 250 Millionen US-Dollar im November 2008. Mit den Finanzmitteln befindet sich HomeAway in der Position strategische Wachstumsinitiativen weiter auszubauen und zu finanzieren. Zusätzlich sollen weitere Marketing-Investitionen getätigt werden, um das Bewusstsein für den Mehrwert von Ferienhäusern als Alternative zu Hotels zu stärken.

„Aufgrund des breiten Angebots und der Markenbekanntheit bei europäischen Urlaubern ist die Übernahme von Homelidays von großer Bedeutung für uns“, sagt HomeAway CEO Brian Sharples. „Unsere HomeAway-Kunden und Vermieter haben somit die Chance, zukünftig eine größere Reichweite für ihre Immobilien in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal zu erzielen. Urlaubern bieten wir eine attraktivere Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen – insbesondere in Frankreich, wo Ferienhäuser bereits beliebter sind als Hotels.“ Nach der Übernahme von Abritel mit Sitz in Marseille im Januar 2007 ist Homelidays das zweite französische Ferienhausportal, welches von HomeAway betrieben wird. Homelidays wird als eigenständige Marke vom Standort Paris aus weiter geführt. Entrepreneur Florent Mamelle ist Gründer des Portals, welches er schnell auf ein breites europäisches Publikum ausrichtete. Die Internetseite wird von einem siebensprachigen Team betreut und unterstützt. „Das Homelidays-Team freut sich, das einzigartige Wissen über den europäischen Markt für die Zusammenarbeit mit HomeAway einzusetzen“, sagt Mamelle. „Wir sind auch gespannt auf die vielen Vorteile, die wir unseren Kunden als Mitglied der weltweiten HomeAway-Gruppe in Zukunft bieten können.“ Mamelle wird seine Arbeit im Paris-Büro fortsetzen.

Hintergrundinformationen:
– Homelidays ist die zwölfte Akquisition einer führenden Ferienhaus-Internetseite von HomeAway seit der Gründung im Februar 2005.
– HomeAway betreibt HomeAway.com, VRBO.com und VacationRentals.com in den USA, Abritel.fr und Homelidays.com in Frankreich, Holiday-Rentals.co.uk und OwnersDirect.co.uk in UK, FeWo-direkt.de in Deutschland sowie Seiten in Spanien, Italien, Portugal, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland.
– Das HomeAway-Team umfasst 454 Mitarbeiter, davon 252 Mitarbeiter in den USA und 202 in Europa.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen