Commerzbank in Luxemburg setzt auf FalconStor NSS und VTL

München, 11. Januar 2009 – Die Commerzbank LUX Group Services, die IT-Service-Abteilung der Commerzbank in Luxemburg, setzt Lösungen aus dem Hause FalconStor ein. Zur Sicherung der Daten in VMware und Microsoft Windows Server Umgebungen entschied sich die führende Privatkunden- und Geschäftsbank in Luxemburg für FalconStors Network Storage Server (NSS) und Virtual Tape Library (VTL) Software. Hierdurch konnte eine Verbesserung der Daten-Replikation und -wiederherstellung bei hohem und stetig wachsendem Datenvolumen erreicht werden.

Die Commerzbank (CB) LUX Group Services, die IT-Service Abteilung in Luxemburg, arbeitet mit einem Speichervolumen von 200 Terabytes. Hinzu kommt ein prognostiziertes jährliches Daten-Wachstum von etwa 25%. Zusätzlich müssen über 100 virtuelle VMware-Maschinen verwaltet werden. Die IT-Service-Abteilung erkannte, dass ihre existierende Tape-Backup-Technologie dieser Datenvermehrung nicht mehr gewachsen war. Der Einsatz der VTL und NSS von FalconStor ermöglicht die Virtualisierung der Server, Tapes und Festplatten, reduziert den für Datensicherung benötigten Zeitaufwand effektiv und stellt das Backup, die Ausfallsicherheit und die Wiederherstellung der virtuellen Server sicher.
„Für unsere Tape Library benötigten wir weitere Laufwerke, auf die wir auch über Netzwerk zugreifen können. Wir suchten eine Lösung, die uns Backup, Ausfallsicherheit und Wiederherstellung unserer VMware Umgebung bieten konnte“, sagte Patrick Sibilio, IT Assistant Manager der CB LUX Group Services. „Mit FalconStors VTL und NSS Software sind wir schlichtweg effizienter. Die Snapshot-Funktion der NSS vereinfacht dabei die Datenwiederherstellung: Bei Datenverlust können wir so einfach auf die Snapshots zurückgreifen, ohne den langwierigen Weg der Wiederherstellung über Band gehen zu müssen. Für ein Finanzinstitut wie Commerzbank ist das entscheidend, da sonst Serviceverpflichtungen nicht garantiert werden können und empfindliche Umsatzausfälle drohen.“

Nachdem mehrere Angebote evaluiert wurden, bewertete die CB LUX Group Services beide Lösungen von FalconStor als ideal geeignet, um die Daten auf den firmeneigenen VMware und Windows Servern zu sichern. FalconStors VTL löste das Problem der sich stetig verkürzenden Backup-Zeitfenster und liefert dem Finanzdienstleister eine unbegrenzte Anzahl von Laufwerken ohne zusätzliche Hardware Investitionen. Zusätzlich bedarf es keines erhöhten Softwareaufwandes für mehr Tape-Libraries.

Für die Datensicherung der VMware Server der Commerzbank sind Storage Integration und eine Awareness für die virtuellen Umgebungen einschließlich aller Applikationen zentral, um Anwendungsdaten effektiv zu schützen, da Daten und Transaktion auf einer virtuellen Schicht angesiedelt sind. Die CB LUX Group Services befand, dass die sämtliche Applikationen umfassenden Snapshots der NSS von FalconStor die virtuellen und physischen Daten effektiv gesichert und die transaktionale Integrität zu 100% garantiert hat. Zudem wurde die Datenverfügbarkeit und eine schnelle Wiederherstellung gewährleistet.

„Da Unternehmen die Virtualisierung im Zuge der Konsolidierung der IT-Ressourcen und Kostendämpfung mit Nachdruck vorantreiben, müssen sie sich mit virtuellen und physischen Umgebungen gleichermaßen beschäftigen: Beide müssen kosten-effektiv geschützt werden“, bekräftigt Guillaume Imberti, Vice President und General Manager bei FalconStor. „Schnelle Wiederherstellung im Schadensfall ist besonders für Finanzunternehmen wie die Commerzbank notwendig, da Unterbrechungen des Betriebs den Service und auch den Umsatz beeinträchtigen. Die Lösungen von FalconStor erlauben der CB LUX Group Services, ihre Aktivitäten in Luxemburg zentral und kosten-effektiv zu verwalten“.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen