Das Beste aus zwei Welten: Toshiba stellt seine ersten Hybrid-Laufwerke vor

Anwender wollen heute keine Kompromisse bei der Performance oder Kapazität ihrer Speicherlösung eingehen. Die ideale Lösung sind hier Hybrid-Laufwerke wie Toshibas MQ01ABD-H-Serie mit einer 2-Platter-Festplatte und einem NAND-Cache. Die Magnetscheiben bieten mit insgesamt 1 TB oder 750 GB ausreichend Speicherkapazität und der 8-GB-NAND-Flashspeicher stellt hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sowie eine optimierte Gesamtperformance des Laufwerks mit schnellen Bootzeiten sicher (1).

Highlight des neuen Toshiba-Hybrid-Laufwerks sind selbstlernende Algorithmen, die das Anwenderverhalten beim Datenzugriff analysieren, um den jeweils optimalen „Speicherort“ für die Daten bestimmen zu können. Das bedeutet, dass häufig genutzte Daten im NAND-Cache abgelegt werden, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen. Umgekehrt werden auch die selten verwendeten Daten vom NAND-Flashspeicher auf die Magnetscheiben verlagert. Dieser selbstlernende Mechanismus verbessert die Performance des Laufwerks erheblich.

Die neue Storage-Lösung von Toshiba ist optimal für den Einsatz in Geräten geeignet, bei denen es auf eine hohe Performance ankommt, zum Beispiel bei Gaming-Notebooks oder -PCs. Durch das geringe Gewicht von lediglich 117 g sind die neuen Laufwerke auch prädestiniert für ultraportable Rechner.

Martin Larsson, Vice President Toshiba Electronics Europe, sagt: „Toshiba ist der einzige Anbieter von Storage-Lösungen, der sowohl HDD- als auch NAND-Flash-Technologien entwickelt. Unsere langjährige Erfahrung in diesen Bereichen ist auch in unser neues Hybrid-Laufwerk eingeflossen, das das Beste dieser zwei Welten bietet: die NAND-Flash-Performance einer SSD und die hohe Speicherkapazität einer HDD. Für Toshiba ist das neue Hybrid-Modell eine der wichtigsten Innovationen der letzten Zeit und für den Consumer wird es künftig ein völlig neues -Speichererlebnis- bedeuten.“

Toshiba liefert Samples der neuen Hybrid-Modelle MQ01ABD100H und MQ01ABD075H ab Ende September 2012 aus.

(1) Ein Gigabyte (1 GB) entspricht 10 hoch 9 = 1.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen und ein Terabyte (1 TB) entspricht 10 hoch 12 = 1.000.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen.

Die technischen Daten der neuen Produkte und das Bildmaterial können unter www.pr-com.de heruntergeladen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.storage.toshiba.eu