Die beiden neuen HDDs haben eine Festplattenkapazität von 80 GB (MK8050GACY) beziehungsweise 100 GB (1) (MK1060GSCX). Sie sind ideal geeignet für eine Serial-ATA- oder Parallel-ATA-Nutzung bei Applikationen, bei denen eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Storage-Technologie unverzichtbar sind. Dazu gehören zum Beispiel digitale Leitsysteme, Sicherheitseinrichtungen oder auch GAAs (Geldausgabeautomaten). Das robuste und temperaturresistente Design prädestiniert die Festplatten auch für einen Einsatz in Industrieanwendungen von Produktionsstätten.
Die zwei neuen HDDs sind ein weiterer wichtiger Meilenstein in Toshibas Strategie, die marktführende Position im Bereich robuster Storage-Technologien auszubauen. Die Entwicklung basiert auf Toshibas langjähriger Erfahrung in der Konzeption von Automotive-HDDs: Toshiba hat hier heute einen weltweiten Marktanteil von rund 75 Prozent. Mit den neuen Modellen MK1060GSCX und MK8050GACY können die steigenden Anforderungen von Industriebetrieben und OEMs hinsichtlich der Robustheit und Verfügbarkeit der Storage-Hardware bei der Integration in Nischen- und Spezialprodukte erfüllt werden.
Zu den zentralen Features der neuen 2,5-Zoll (6,4 cm)-Festplatten gehört die Einsatzmöglichkeit unter extremen Umgebungsbedingungen. So kann die MK1060GSCX in Höhen von -300 bis 5.650 m und die MK8050GACY in Höhen von -300 bis 5.500 m verwendet werden. Im 24×7-Dauerbetrieb (Low-Duty-Cycle) arbeiten diese beiden Festplatten zuverlässig in einem für diese Betriebsart einzigartigen Temperaturbereich von -15 bis +70 °C (gemessen an der Gehäuse-Oberfläche). Die Vibrationsresistenz der beiden HDDs ist höher als bei Standard-HDDs im Mobile-Bereich. Damit wird sichergestellt, dass die Laufwerke auch bei anspruchsvollen Anforderungen reibungslos funktionieren.
Im Einklang mit Toshibas Bestreben, Umweltbelastungen auf ein Minimum zu reduzieren, sind beide neuen Laufwerke RoHS-konform, die MK1060GSCX ist zudem auch noch halogenfrei.
„Die Verfügbarkeit und Performance heutiger Festplatten ermöglicht die Realisierung von Applikationen, die über das traditionelle PC- und Rechenzentrums-Computing hinausgehen“, betont Martin Larsson, Vice President der Toshiba Europe Storage Device Division. „Mit den neuen HDD-Modellen kann Toshiba nun Systemdesignern hochverfügbare und kosteneffiziente HDDs mit hoher Speicherkapazität zur Verfügung stellen, die Design- und Business-Anforderungen einer Vielzahl von Nicht-PC-Systemapplikationen erfüllen.“
Weitere Informationen und Verfügbarkeit
Toshibas MK1060GSCX und MK8050GACY sind ab Dezember 2010 erhältlich. Toshiba wird die neuen HDDs im Hinblick auf die längeren Entwicklungszyklen bei Nicht-PC-Systemapplikationen analog zu Automotive-HDDs über einen längeren Zeitraum bereitstellen. Weitere Informationen zu Toshiba-HDDs im Small-Form-Factor-Format finden sich unter http://www.storage.toshiba.eu.
(1) Ein Gigabyte (1 GB) entspricht 10 hoch 9 = 1.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen und ein Terabyte (1 TB) entspricht 10 hoch 12 = 1.000.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen. Ein Betriebssystem hingegen weist Speicherkapazitäten in Zweierpotenzen aus (1 GB = 2 hoch 30 = 1.073.741.824 Bytes und 1 TB = 2 hoch 40 = 1.099.511.627.776 Bytes) und zeigt deshalb weniger Speicherplatz an. Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz ist abhängig von File-Größe und -Format, Einstellungen, Betriebssystem, Software und weiteren Faktoren.
Diese Presseinformation, die technischen Daten und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen