Bei Systemwechseln setzt der Integrationsexperte SEEBURGER auf eine umfangreiche Library an Partnerprofilen sowie vorkonfigurierte Prozesse und Mappings. Mit Migrations-Tools wie der Analyze and Compare Suite lässt sich die Migration weitestgehend automatisiert durchführen und damit enorm beschleunigen.
Dafür greift die Suite zunächst auf die Geschäftspartner-Stammdaten der Altlösung zu. So werden alle EDI-Nachrichten der letzten sechs bis acht Wochen ausgewertet sowie vorhandene Mappings analysiert.
Die ermittelten Daten wie etwa ISDN-Nummern, Webadressen oder Kontaktdaten der angebundenen Partner lassen sich anschließend automatisch übernehmen. Zuletzt werden die eingehenden und ausgehenden Daten des alten Systems mit denen des neuen Systems automatisch verglichen: Stimmen die Ergebnisse überein, kann die Produktivsetzung erfolgen. Der Produktiv-Gang selbst wird für externe Partner unsichtbar abgewickelt, d. h. es entsteht kein Umstellungsaufwand auf Seiten der Partner.
Schnelligkeit, der hohe Automatisierungsgrad und die Fehlerfreiheit durch die automatisierten Tests reduzieren den manuellen Aufwand aller Beteiligten und damit die Kosten eines Systemwechsels erheblich.
Im Gegensatz zu anderen EDI-Anbietern trennt SEEBURGER die Schnittstelle zum ERP-System von der Schnittstelle zum Geschäftspartner. Dadurch werden bei der Anbindung von neuen Partnern keine Änderungen im ERP-System notwendig und die Wartung vereinfacht sich.
Die beschriebene Migrationsstrategie wurde bereits mehrfach erfolgreich mit ausgewählten Ramp-Up-Kunden verifiziert und steht zusammen mit den genannten Werkzeugen als Best Practice zur Verfügung. Einem erfolgreichen Wechsel auf die SEEBURGER Business Integration Suite steht damit nichts mehr im Wege.
Mehr Informationen zum Thema sichere Datenmigration unter: http://www.seeburger.de/modernisierung-konsolidierung-bestehender-b2b-landschaften.html
Pressekontakt:
SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 (0)7252 96-0
Fax +49 (0)7252 96-2222
E-Mail: presse@seeburger.de
www.seeburger.de
Weitere Informationen unter:
http://www.seeburger.de