Bretten, April 2012 – International komplexe Firmenstrukturen zwingen Konzerne, ihre Geschäftspartnerkommunikation zu überdenken. Der globale Automobil-Systemlieferant Magna International Inc. entscheidet sich für die Business Integration Suite von SEEBURGER.
Zunehmend verzweigte globale Businessnetzwerke bewirken, dass Unternehmen ihre B2B-Strategie neu ausrichten und auf ganzheitliche Konzepte für die Integration umsteigen. So entschied sich der lokal organisierte Weltkonzern Magna mit über 300 Standorten für die Bu-siness Integration Suite der SEEBURGER AG.
Die Suite integriert sich leicht in SAP und in die anderen ERP-Systeme des Magna-Netzwerks. Zudem verarbeitet sie die Plattform Nachrichtenformate und Kommunikationsprotokolle jedes beliebigen globalen Datenformats. Dies vereinfacht globale Geschäftsprozesse wie Bestellung, Fakturierung, JIT / JIS sowie den damit verbundenen Lieferscheinen ungemein.
„Innerhalb von Magna haben wir nun eine Shared-Service-B2B-Abteilung, die erfolgreich mit der Hilfe unseres Partners SEEBURGER ins Leben gerufen wurde. Derzeit nehmen weltweit über 100 Magna-Betriebsanlagen an diesem Shared Service teil. So sind wir in der Lage, schnell und flexibel auf die Anforderungen unserer Geschäftspartner, Kunden und des Mark-tes zu reagieren“, erklärt Scott Brownlow, EDI-System-Manager bei Magna NA IT.
Mehr Informationen zum Thema unter: http://bit.ly/HwUcpJ
Über Magna
Magna ist der am stärksten diversifizierte Autozulieferer der Welt, konstruiert und fertigt Systeme, Baugruppen, Module und Bauteile, entwickelt und montiert komplette Fahrzeuge – hauptsächlich zum Verkauf an OEM von Autos und Lieferwagen in unseren drei geografischen Segmenten Nordamerika, Europa und dem Rest der Welt (überwiegend Asien, Südamerika und Afrika).
Zu den Kompetenzen gehören Konstruktion, Entwicklung, Testen und Fertigung von Innenausstattungen, Sitzsystemen, Schließsystemen, Metallkarosserien, Fahrgestellen, Spiegelsystemen, Außenausstattungen, Dachsystemen, Elektronik und Triebsträngen sowie Engineering und Montage kompletter Fahrzeuge.
Im Q4 2011 verfügte Magna über 286 Produktionsstätten sowie 88 Engineering- und F&E-Zentren in 26 Ländern auf 5 Kontinenten.
Pressekontakt:
SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 (0)7252 96-0
Fax +49 (0)7252 96-2222
E-Mail: presse@seeburger.de
www.seeburger.de
Presseagentur:
dieleutefürkommunikation AG
Iulia Staudacher
Kurze Gasse 10/1
D-71063 Sindelfingen
Tel. 07031/76 88-53
Fax 07031/675 676
E-Mail istaudacher@dieleute.de
www.dieleute.de
Weitere Informationen unter:
http://www.seeburger.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen