Samsung und STMicroelectronics beginnen strategische Partnerschaft für fortschrittliche Foundry-Services bei 32/28nm-Technologie

Samsung Electronics, Co. Ltd., ein weltweit
führender Anbieter von modernsten Halbleitertechnologielösungen, wird
künftig als Foundry-Partner die führenden Produkte von
STMicroelectronics in 32/28nm High-K Metal Gate (HKMG)
Prozesstechnologie produzieren. Das Foundry Business von Samsung
Electronics wurde von STMicroelectronics gewählt, um das Unternehmen
mit Produkten in 32/28nm-Technologie zu beliefern. Als wichtiges
Resultat dieser Geschäftsbeziehung erfolgte bereits das Taping-out
von einem Dutzend fortschrittlicher SoC-Bausteine von ST für
Mobilgeräte-, Konsumer- und Netzwerk-Applikationen.

„Wir haben mit Erfolg die Produktion einer neuen Generation von
32/28nm-SoC-Produkten von STMicroelectronics gestartet,“ sagt
Kwang-Hyun Kim, Executive Vice President of Foundry Business, Device
Solutions, Samsung Electronics. „Die Foundry-Partnerschaft mit
STMicroelectronics demonstriert unser Engagement bei innovativer
Prozesstechnologie sowie unsere 32/28nm-HKMG-Technologieführerschaft.
Wir haben mit großem Ehrgeiz unsere 32/28nm-Fertigungskapazität
hochgefahren und werden unseren Kunden weiterhin die
fortschrittlichsten Prozesslösungen anbieten.“

Samsung und STMicroelectronics haben durch ihre Teilnahme in der
International Semiconductor Development Alliance (ISDA) die
32/28nm-HKMG-Technologie (High-K Metal Gate) entwickelt. Samsungs
Foundry Business hat frühen Marktführern den Zugang zu 32nm- und
Kunden, welche die bekannten Vorteile einer Technologiemigration
nutzen möchten, den Zugang zu 28nm-HKMG-Prozesstechnologie
ermöglicht.

„Zusätzlich zur Bereitstellung von Wellen innovativer neuer
Produkte ist die Zusammenarbeit mit Branchenführern ein weiterer
Schlüssel für unseren Erfolg in allen unseren Zielmärkten“, sagt
Jean-Marc Chery, Executive Vice President, Chief-Technology Officer
für STMicroelectronics. „ST und Samsung haben bei hochentwickelter
Prozesstechnologie im Rahmen der ISDA zusammengearbeitet, und diese
Erfahrung hat uns gezeigt, wie wir gemeinsam unsere Ziele erreichen
können und somit unseren Kunden einzigartige Services für
anspruchsvolle und sich schnell ändernde Märkte bieten.“

Über Samsung Electronics Co., Ltd.

Samsung Electronics Co. Ltd. ist mit einem konsolidierten Umsatz
von 143,1 Milliarden US-Dollar in 2011 ein weltweit führender
Hersteller von Halbleitern, Telekommunikation, digitalen Medien und
digitalen Konvergenz-Technologien. Mit über 197 Niederlassungen in 72
Ländern vertreten, beschäftigt das Unternehmen rund 206.000
Mitarbeiter. Das Unternehmen hat zwei separate Organisationen zur
Koordinierung seiner neun unabhängigen Geschäftsbereiche: Digital
Media & Communications, bestehend aus Visual Display, Mobile
Communications, Telecommunication Systems, Digital Appliances, IT
Solutions und Digital Imaging; und Device Solutions bestehend aus
Memory, System LSI und LED. Anerkannt für seine industrieweit
führende Performance über einen Bereich an wirtschaftlichen,
ökologischen und sozialen Kriterien wurde Samsung Electronics im 2011
Dow Jones Sustainability Index zur weltweit nachhaltigsten
Technologie Company ernannt. Für mehr Informationen besuchen Sie
bitte www.samsung.com.

Über Samsung Semiconductor Europe

Samsung Semiconductor Europe, eine Tochtergesellschaft von Samsung
Electronics Co. Ltd. Seoul, Korea, mit Sitz in Eschborn bei
Frankfurt/Main unterhält Büros in ganz Europa und in der Region EMEA
(Middle East & Africa). Der europäische Hauptsitz ist für die
Marketing- und Verkaufsaktivitäten der Component Business Units von
Samsung Electronics zuständig. Dazu gehören die Bereiche Memory,
System LSI, LED und Display Business in EMEA. Für mehr Informationen
besuchen Sie bitte www.samsung.com/semiconductor.

# # #

Samsung und das stilisierte Samsung Design sind Warenzeichen und
Servicebezeichnungen von Samsung Electronics Co. Ltd. Andere
Warenzeichen befinden sich im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.

Pressekontakt:
Ujeong Jahnke
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Tel. +49(0)6196-66-3300, Fax +49(0)6196-66-23525
Email: ujeong.j@samsung.com

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen