Foundry Networks und Secure Computing schließen Partnerschaft

Sicherheitsaspekte entscheiden über die Verfügbarkeit der Netzwerkinfrastrukturen und schützen Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen, die sich durch die verschiedenen behördlichen Vorschriften bzw. aufgrund von Anforderungen an die Datenintegrität ergeben. Dies gilt speziell im Finanz und Gesundheitswesen sowie bei staatlichen Einrichtungen. Gleichzeitig muss die Sicherheit aber mit nur minimalen Einbußen bei der Leistung realisiert werden. Genau hier liegen die Stärken der ServerIron® Application Delivery Switches und der SecureIron® LAN Security Switches von Foundry Networks, wenn sie zusammen mit den Secure Computing-Produkten Secure Firewall (bislang als Sidewinder® bekannt) und Secure Web (vormals Webwasher®) eingesetzt werden.
„Die vielfältigen Bedrohungen aus dem Internet lassen die Nachfrage nach umfassenden Sicherheitslösungen wachsen“, weiß Terrence Brewton, Research Analyst bei Frost & Sullivan und betont, traditionelle Schutzmaßnahmen würden hier nicht mehr ausreichen. „Angesichts der sich ständig wandelnden Bedrohungsszenarien müssen Unternehmen vielmehr auf Lösungen setzen, die nicht nur vor bekannten, sondern auch vor bis dato unbekannten Gefahren Schutz bieten. Mit seinen neuesten Web 2.0 Schutzfunktionen hält Secure Computing seinen bestehenden Vorsprung.“
Wenn Unternehmen die Application Delivery Switches von Foundry Networks zusammen mit den Security Appliances für Web und Netzwerk-Gateways von Secure Computing einsetzen, erhalten sie eine Lösung mit folgenden Fähigkeiten:

•Skalierbare Leistung und transparente Umleitungsfunktionen für die Web-Filterung vereinfachen den Einsatz und die Handhabung.

•Die Durchsatzskalierung der Firewall Gateway verbessert die Leistung von Web Services und Multimedia-Applikationen.

•Die skalierbare Lösung schützt die Investitionen der Kunden in bestehende Firewalls.

•Jeweils zwei ServerIron-Switches garantieren hoch verfügbare Lösungen für Sicherheit von Web und Netzwerk-Gateways.

•Verfügbar sind auch weitere ServerIron-Fähigkeiten wie Access Control Lists, IP Network Address Translation, Applikations-Firewall und Secure Socket Layer (SSL) Offload.

•Schutz vor gängigen Denial-of-Service (DoS) Attacken.

„Durch die enge Zusammenarbeit können Secure Computing und Foundry Networks interoperable Sicherheitslösungen anbieten, mit denen Unternehmen ihre Hochleistungsnetzwerke vor Bedrohungen aus Internet , Messaging und Netzwerk-Gateways schützen können“, kommentiert Atri Chatterjee, Senior Vice President of Marketing bei Secure Computing. „Unsere weit reichende Kooperation garantiert nicht nur besten Schutz für das Netzwerk. Unsere Lösungen beeinträchtigen zudem nicht die Leistungsfähigkeit und Verwaltbarkeit, die Administratoren von High-End-Netzwerklösungen erwarten.“
Bob Schiff, Vice President und General Manager der Enterprise Business Unit von Foundry Networks, fügt hinzu: „Vor dem Hintergrund der ungebremsten Zunahme des Datenverkehrs im Internet müssen Unternehmen noch wachsamer sein, was die Risiken für ihre Netzwerke angeht. Schließlich bilden diese das Rückgrat für ihre Produktivität. Netzwerk-Administratoren müssen deshalb umfassende, robuste und skalierbare Netzwerklösungen installieren, die sowohl externe als auch interne Bedrohungen identifizieren und abwehren, bevor sie sich negativ auf den Netzwerk und Geschäftsbetrieb auswirken können.“
Kunden vertrauen auf die ServerIron-Familie von Foundry Networks, wenn es um die Hochverfügbarkeit, Beschleunigung, Sicherheit und Skalierbarkeit von geschäftskritischen IP , Internet und VoIP-Applikationen (Voice over Internet Protocol) geht. Sie bietet ein Gesamtkonzept für Server Load Balancing, Application Switching (Layer 7), Server-Farm und Applikations-Sicherheit, SSL-Beschleunigung, Kompression und standortübergreifende Redundanz.
Die Secure Firewall von Secure Computing bildet zusammen mit den Produkten von Foundry Networks ein ‚Firewall-Sandwich‘: Zwei ServerIrons am Front-End und zwei weitere hinter einer Bank aus Secure Firewalls. Die installierten ServerIrons im vorderen als auch im hinteren Teil bewältigen ein gleich hohes Verkehrsaufkommen in eingehender und abgehender Richtung. Dadurch gewährleisten sie ein hohes Maß an Verfügbarkeit, sollte der unwahrscheinliche Fall von Leistungsverlusten eintreten, oder die Verbindung womöglich ganz zusammenbrechen.
Mit der Kombination aus SecureIron und Secure Web von Secure Computing erreichen gemeinsame Kunden ein beträchtliches Maß an Intelligenz auf der Applikationsebene und verbessern die Sicherheit an den Netzwerkaußengrenzen. Gleichzeitig schützen leistungsstarke Web-Filter-Funktionen vor Web 2.0-spezifischen Risiken. Mithilfe der reputationsbasierten Web-Filter-Funktionen von Secure Web gewähren oder verweigern ServerIron-Switches den Zugriff auf eine Website abhängig von den Zugangskonventionen des jeweiligen Unternehmens. Die Kunden profitieren darüber hinaus von einem extrem hohen Durchsatz und der zentralen Kontrolle sämtlicher wichtiger Funktionen zur Absicherung der Außengrenzen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen