Kostenloses Lehrmaterial aus dem Internet: Wird Schule zum Spielball der Lobbyisten? – Einladung zur Pressekonferenz

Im Netz ist ein neuer digitaler Markt
für Bildungsmedien entstanden. In einem gigantischen Ausmaß finden
Lehrkräfte dort kostenloses Unterrichtsmaterial – für jedes Fach und
jede Unterrichtssituation. Neben öffentlichen Anbietern und
Privatpersonen sind besonders Firmen, Vereine und Stiftungen aktiv.
Für sie ist das kostenlose Lehrmaterial Teil der Lobby-Arbeit –
jenseits von Werbeverbot und ideologiekritischem Diskurs.

Wer bietet Material an und warum? Wer nutzt es wofür? Und wie hoch
ist die Qualität? Antworten gibt die Universität Augsburg in einem
dreijährigen Forschungsprojekt. Erstmals liefert sie verlässliche
Zahlen über einen neuen und unbekannten Markt.

Auf einer Pressekonferenz im Rahmen der Frankfurter Buchmesse
stellen die wissenschaftliche Leiterin Prof. Dr. Eva Matthes von der
Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg und der
Vorstand des Verband Bildungsmedien e.V. das Forschungsprojekt und
seine ersten Ergebnisse vor.

Wir laden Sie dazu herzlich ein:

Donnerstag, 11. Oktober 2012
11 Uhr
Saal Maritim II, Maritim Hotel Frankfurt
Theodor-Heuss-Allee 3, 60486 Frankfurt/Main

Um Anmeldung wird gebeten.

Pressekontakt:
Dr. Dagny Ladé
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –

Verband Bildungsmedien e. V.
Zeppelinallee 33
60325 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 70 30 75
Telefax: (069) 70 79 01 69
E-Mail: lade@bildungsmedien.de
www.bildungsmedien.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen