Einladung zur Fach- und Pressekonferenz „Enterprise 2.0 – Unternehmen zwischen Hierarchie und Selbstorganisation“

Facebook zählt über 250 Mio. Mitglieder, Google hält in Deutschland einen Marktanteil von über 80%, Wikipedia hat sich als akzeptiertes Nachschlagewerk etabliert. Und mit dem Siegeszug von intelligenten Telefonen wie dem Apple iPhone wird das mobile Internet verständlich und greifbar.

Nun erreichen diese Phänomene auch klassische Unternehmen. Unter dem Begriff „Enterprise 2.0“ entstehen bisher unbekannte Dynamiken in speziell wirtschaftlichen Kontexten. Sie stellen die Unternehmen auf die Probe – nicht nur in technischer Hinsicht.

Auf ältere Mitarbeiter treffen die so genannten „Digital Natives“ (Digitale Eingeborene – geboren ab ca. 1980). Sie sind mit den Werkzeugen des Web 2.0 aufgewachsen, kommunizieren über SMS und Twitter und kollaborieren über Blogs und Wikis. Diese Jahrgangskohorten treffen in den Unternehmen auf „Digital Immigrants“ (Digitale Immigranten). Es prallen zwei Welten aufeinander, die die Spielregeln des Miteinanders verändern und neue Abstimmungen erfordern.

– Was unterscheidet „Digitale Eingeborene“ von „Digitalen Immigranten“?
– Welche Herausforderungen erwachsen aus der Koexistenz beider Mitarbeitertypen?
– Wie wirken sich die Web2.0-Technologien auf die Organisation der Unternehmen aus?
– Wie sollen Unternehmen die Herausforderung erfolgreich meistern?

Die Fachkonferenz des MÜNCHNER KREIS sucht Antworten auf diese und weitere Fragen. Vortragende aus Wirtschaft und Wissenschaft identifizieren die zu Grunde liegenden Phänomene, zeigen Risiken und Chancen auf und präsentieren in Fallstudien die erfolgreiche Transformation zum Enterprise 2.0.

Der MÜNCHNER KREIS lädt Sie herzlich ein zur Fach- und Pressekonferenz

„Enterprise 2.0 – Unternehmen zwischen Hierarchie und Selbstorganisation“

Mittwoch, 21. Oktober 2009
Fachkonferenz: 09.00 bis 17.30 Uhr
Pressekonferenz: 12:30 bis 13:30 Uhr
ICM – Internationales Congress Center München
Neue Messe München, Saal 05 (PK: Saal 12a)

Anmeldung und Konferenzprogramm auf der Homepage des Münchner Kreises oder direkt über beigefügtes Rückfaxformular.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen