Als übergreifendes Team Tool unterstützt Agilo sowohl das Erstellen und Pflegen aller Scrum Artefakte wie beispielsweise des Product- oder Sprint Backlog, als auch alle Scrum Rollen wie den Scrum Master, den Product Owner, das Team und andere Stakeholder. In der neuen Version wurde das Werkzeug um viele nützliche Funktionen erweitert.
Eine wichtige neue Funktion ist, dass die User von Agilo beliebige Items (Story, Task, Ticket, Spike…) frei definieren und deren Abhängigkeiten festlegen können. Agilo generiert anschließend dynamisch die Hierarchie zwischen neuen Tickets und stellt diese automatisch im Sprint Backlog dar.
Weitere neue Funktionen sind:
– Eigene Tasks können im Sprint Backlog editiert werden
– Task Fortschritt wird angezeigt
– Import Funktionalitäten erweitert
– Optimierte Statistiken
– etc.
Agilo for Scrum basiert auf der Erfahrung vieler Scrum Projekte von agile42 und lässt sich daher einfach und schnell in jedem Unternehmen einsetzen. Es kann frei auf der Webseite von agile42.com zur Installation und als VM herunter geladen werden. Darüber hinaus gibt es einen Testserver.
Das Berliner Unternehmen agile42 bietet neben ihrem Kerngeschäft, dem Consulting, Training und Coaching von agilen Projekten, auch Services zu Installation, Konfiguration und Wartung von Agilo an.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen