Der X4 Proxy entkoppelt die Aufrufe, die über das Internet in das Unternehmen hereingereicht werden von den internen Netzen. Darüber hinaus stehen sämtliche Funktionen der X4 Prozessengine zur Verfügung, z. B. eine inhaltliche Datenprüfung: Nur Daten, die für hinterlegte Geschäftsprozesse relevant sind, werden vom X4 Proxy an die internen Prozesse weitergeleitet. Möglich ist auch z. B. eine Prüfungsprotokollierung inklusive fachlicher Datenaufbereitung.
Der X4 Proxy kann auf einer Java Virtual Machine ab Version JVM 1.5 oder in einem Servlet Container, z. B. auf Basis Tomcat oder in jedem EJB Application Server installiert werden.
Vorteile:
– Schutz des eigentlichen Servers vor Angriffen, z. B. Vorschalten des X4 Proxy bei einem Webshop
– Protokollierung der Verbindungsdaten für statistische Auswertungen und zum Erkennen ungewollter Verbindungen
– Load Balancing – Lastverteilung auf mehrere Server um Überlastungen einzelner Geschäftsprozesse zu vermeiden
– Entlastung des Webservers durch Auslagerung der Verschlüsselung auf den X4 Proxy
– Schneller Datenaustausch durch Zwischenspeicherung von Inhalten (z. B. Anfragen oder Ergebnisse)
– Single Sign-on – einmalige Authentifizierung für die Nutzung mehrerer X4 Server
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen