CRM mit flexiblem Import-Modul realisiert zentrale Kundenakte

Das Import-Modul ist in der Lage Daten aus verschiedenen Datenquellen zu laden. Daten aus unterschiedlichen Programmen, Verteiler und Listen lassen sich so zusammenführen und zentral ablegen. Der Import zu unterschiedlichen Zeiten erlaubt jederzeit weitere Daten nachzuladen. Anwender erhalten einen zentralen Datenbestand in FABIS basic.

Mitgeliefert wird eine vordefinierte Schnittstelle zu Outlook. Alle Adressangaben in Outlook stehen somit für die Weiterverarbeitung in FABIS basic für Schriftverkehr und Kontaktmanagement zur Verfügung.

Hinsichtlich der Struktur der Daten sind keine Grenzen gesetzt. Vor dem Import wird automatisch eine Sicherung erstellt. So ist sichergestellt, dass bei Problemen der Schaden schnell zu beheben ist.

Das Mapping, die Funktion, die die Spalten der Importdatei den Spalten der Zieltabellen zuordnet, wird jeweils für weitere Importvorgänge gespeichert. Diese Zuordnung kann immer wieder für den Import genutzt werden, was das Nachladen von Daten vereinfacht. Sind andere Spalten notwendig, wird ein weiteres Mapping angelegt.

Formate wie tab-delimited, CSV, dbhercules-xml, XML Format mit Beschreibung der Tags am Anfang der Datei, werden unterstützt. Selbst Daten aus anderen Datenbanken wie z.B. Oracle, DB2, mySQL, werden importiert. Somit ist auch die Migration von Daten über dieses Import-Modul möglich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen