Geprüfte Produktdaten Voraussetzung für elektronische Prozesse

Das Problem lässt sich nur durch den Einsatz einfacher Systeme mit geringen Investitionskosten lösen. Die Paderborner Intermoves AG verspricht, allein durch den Einsatz von Excel und einem Internet-Anschluss, auch die Lieferanten mit bisher fehlerhaften Daten auf das gewünschte Qualitätsniveau zu bringen.

Die Lieferanten pflegen ihre Produktdaten in einer vom Händler/Einkäufer vorgegebenen spezifischen Excel-Datei. Anschließend werden die Daten in ein gesichertes Online-System geladen und der Prüfvorgang nach gewünschten Qualitätskriterien startet. Neben detaillierten Formatprüfungen können differenzierte Regel- und Duplikatsprüfungen durchgeführt werden. Verschiedene Mechanismen zur Formatprüfung stellen die Einhaltung definierter Formattypen, Wertebereiche und Feldlängen sowie die Belegung von Pflichtfeldern sicher. Darüber können über differenzierte Regelprüfungen inhaltlich verknüpfte Zusammenhänge innerhalb einer Listenzeile auf logische Merkmale geprüft werden. Auch doppelte Dateneinträge werden gefunden, in dem mehrere Spalten gleichzeitig auf Duplikate geprüft werden können. Festgestellte Fehler kann der Lieferant direkt im System korrigieren und anschließend die geprüften Daten übergeben. Nähere Informationen unter http://www.verify-your-list.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen