SOA Innovation Lab informiert Mitglieder undÖffentlichkeit mit neuer Website

BONN, November 2012. Das SOA Innovation Lab hat seine Website (www.soa-lab.de) umgestaltet. Mit dem neuen, modernen Auftritt richtet sich das Anwendernetzwerk an den Bedürfnissen professioneller Benutzer aus. Die Website informiert einerseits die Öffentlichkeit über die Aktivitäten des SOA Labs. Andererseits dient der den Mitgliedern vorbehaltene Bereich als Kommunikationsdrehscheibe und Contentmanagement-Tool für die erarbeiteten Ergebnisse des Netzwerkes.

„Mit der neuen Website haben wir uns eine Arbeitsplattform geschaffen, die nach außen, Richtung Öffentlichkeit, und nach innen, Richtung Mitglieder, funktioniert“, freut sich Dr. Karsten Schweichhart, Enterprise Architekt der Telekom und Vorstand im SOA Innovation Lab.

Während sich die Website dem Besucher mit News, ausgewählten Themen und Veröffentlichungen des SOA Labs präsentiert, können Mitglieder direkt auf Dokumente und Ergebnisse zugreifen. Außerdem erhalten sie über ein integriertes Dokumentenmanagement-System Zugang zu Ergebnissen und Dokumenten des Lab, die das Lab seit seiner Gründung im Jahr 2007 erarbeitet hat.

Das SOA Innovation Lab betrachtet die neue Website als einen wichtigen Schritt zur Erweiterung der Community: „Natürlich legen wir weiterhin größten Wert darauf, dass unseren Mitgliedern die Ergebnisse unserer gemeinschaftlichen Arbeit an SOA und Architekturmanagement exklusiv zur Verfügung stehen. Wir möchten allerdings auch interessierte Beobachter regelmäßig über ausgewählte Themen informieren“, betont der Vorstandsvorsitzende des SOA Labs und Chief Innovation Officer der Deutschen Post/DHL, Dr. Johannes Helbig. So können Besucher der Seite die vom SOA Lab angebotenen Architekten-Trainings ebenso erreichen wie die Buchungsseite der SOA Days 2013. In den kommenden Wochen werden die Erfahrungen von Besuchern und Mitgliedern gesammelt, um die Site weiter zu optimieren. Für die Zeit danach denkt man im SOA Lab bereits intensiv über einen Einstieg in soziale Netze nach.

Weitere Informationen unter:
http://www.wittcomm.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen