FM-eSports stärken die Mannschaftsleistung des internationalen Team Razer

Razer?, weltweit einer der ersten Sponsoren von eSports, und FM-eSports, die Heimat einiger der talentiertesten professionellen Gamern Großbritanniens und Portugals, geben ihre Partnerschaft bekannt, um Sport im Vereinigten Königreich noch weiterzuentwickeln und auszubauen.

FM-eSports hat sich zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Teams in Europa entwickelt, zu denen eines der dominierenden Counter-Strike: Global Offensive Teams des Vereinigten Königreichs und eine der beeindruckendsten Mannschaften Portugals gehören. Außerdem zählt eine Vielzahl an talentierten britischen StarCraft II-Spielern und eine ständig wachsende Zahl an Community-Teams dazu.

Mit einer Handvoll Siegen der Multiplay iSeries und XL Party Portugal hat sich FM-eSports auch einen hervorragenden Ruf bei der Gaming-Community erspielt. Denn zusätzlich zu ihren hochkarätigen Teams, die im weltweiten Wettbewerb stehen, spricht das Team durch ihre Community-Teams in League of Legends und Counter-Strike ein breites Publikum an.

„FM-eSports sind zu einer der führenden britischen eSports Organisationen gewachsen. Sie machen fantastische Dinge mit ihrer Community und fördern einige der konkurrenzstärksten Pro-Gaming Teams Europas“, sagte Robert „Razerguy“ Krakoff, President von Razer USA. „Wir sind gespannt, welche weiteren Schritte sie unternehmen werden, um noch erfolgreicher in der britischen Szene zu werden, und ob sie ihre bereits starke CSGO und SC2 Aufstellungen ausbauen können.“

Darren Ball, Eigentümer und CEO von FM-eSports, sagte: „Razer wird auch weiterhin die Grenzen der Gaming-Peripherie erweitern, indem sie einige der weltweit faszinierendsten Tastaturen, Mäuse und Headsets produzieren. Ich möchte Razer für diese Unterstützung danken. Wir freuen uns darauf, zusammen mit ihnen einige der besten Geräte auf dem Markt zu promoten. Wenn Menschen solch eine Leidenschaft für eSports haben und das Beste vom Besten entwickeln, sind wir stolz darauf, ein Teil davon zu sein!“

Weitere Informationen unter:
http://www.bitecommunications.com/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen