Neues Angebot im Übersetzungsservice von content.de und Medienfabrik

Bis zu 32 Prozent Ersparnis und kürzere Bearbeitungszeiten bei hoher Qualität bieten die Plattform content.de und ihr Partner Medienfabrik Gütersloh nun in ihrem Übersetzungsservice: Die Kunden können ab sofort wählen, ob sie die übersetzten Texte lediglich vom Übersetzer final prüfen lassen oder sie nach dem bewährten 4-Augen-Prinzip von einem zweiten Übersetzer lektorieren lassen möchten.
Der neue Leistungsbaustein des 2-Augen-Prinzips bietet sich zum Beispiel für Marketingtexte oder Produktbeschreibungen an. Die Vorteile: ein bis zu 32 Prozent günstigerer Preis und kürzere Bearbeitungszeiten. Die Qualitätssicherung wird direkt vom Übersetzer übernommen.
Das bewährte 4-Augen-Prinzip ist für alle Texte mit besonderen inhaltlichen Anforderungen, zum Beispiel Vertragsübersetzungen mit spezifischen Fachtermini oder Dokumente aus dem Finanzbereich, weiterhin als wichtiger Qualitätsgarant notwendig. Hier sorgen der ursprüngliche Übersetzer und ein zweiter Profi für die Qualitätssicherung.
Ob 2- oder 4-Augen-Prinzip, alle Texte werden ausschließlich von den professionellen Übersetzern des content.de-Kooperationspartners Medienfabrik Gütersloh übersetzt. Das Corporate-Services-Team der Medienfabrik setzt als qualifizierter Übersetzungsdienstleister ausschließlich auf Muttersprachler.
Ab sofort können Übersetzungen auch via Schnittstelle (API) beauftragt werden und damit Prozesse noch effizienter gestalten.

Weitere Informationen unter:
http://www.content.de/uebersetzungen

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen