(Karlsruhe, 17.03.2009) 2009 soll nach einer aktuellen Erhebung der Unternehmensberatung xact4u strategy consulting AG zum Jahr der Kundenbetreuung werden. Jeder zweite CRM-Entscheider will weiterhin in das Kundenmanagement investieren, sucht aber auch nach Möglichkeiten der Kostenreduzierung. Um diesen Spagat erfolgreich zu meistern, führt das Strategieberatungshaus xact4u gemeinsam mit dem CRM-Beratungsunternehmen ec4u expert consulting ag insbesondere für Firmen aus dem Finanz- und Pharma-Sektor unternehmensindividuelle eintägige Fachworkshops durch.
Sie kennzeichnen sich dadurch, dass sie inhaltlich gezielt auf die Bedürfnisse der maximal acht bis zehn Teilnehmer zugeschnitten sind. „Die Unternehmen nennen uns ihre CRM-Herausforderungen und wir erarbeiten gemeinsam mit ihnen auf Basis von Best Practice und ideenreichen Konzeptansätzen überzeugende Lösungsperspektiven“, beschreibt xact4u-Vorstand Mario Pufahl den Ansatz. „Die Führungskräfte aus Vertrieb, Marketing und Service gewinnen mit geringem Zeit- und Kostenaufwand erste Lösungsansätze für ihre operativen Problemstellungen“, ergänzt Sascha Krause, Director CRM-Consulting vom CRM-Beratungsunternehmen ec4u bezüglich der Hilfestellung für unternehmensindividuelle Optimierungs- und Strategieplanungen der Teilnehmer. Zu den möglichen Schwerpunkten im Themendesign kann beispielsweise gehören:
• Wo sind die typischen Stolperfallen in CRM-Projekten und wie können diese vermieden werden?
• Wie lässt sich der Erfolg der CRM-Strategie messen?
• Welches sind die erfolgskritischen CRM-Prozesse?
• Wie können die CRM-Betriebskosten spürbar und nachhaltig reduziert werden?
• Welche Vorgehensweise ist beim Aufbau einer CRM-Applikation, bei der Sicherung der Datenqualität, einem CRM-Benchmarking oder bei IT-Governance zu empfehlen?
• Wie vorteilhaft sind neue Themengebiete wie Loyalitätsprogramme oder das Churn Management?
Angesprochen werden mit diesem Workshop „CRM-in-one-day“ einerseits solche Unternehmen, die nach Kostenersparnissen und einer höheren Leistungseffizienz bei ihren bestehenden CRM-Systemen suchen. Andererseits stehen aber auch Firmen im Fokus, die mit kurzfristigerer oder späterer Realisierung neue CRM-Strategien entwickeln wol¬len. „In wirtschaftlichen Krisensituationen suchen die Unternehmen zwangsläufig verstärkt nach Kostenersparnissen und höherer Leistungseffizienz bei ihren bestehenden CRM-Systemen“, begründet Pufahl. „Aber auch strategiebezogene Themen, wie z.B. Messung des Erfolgs einer CRM-Strategie, haben Hochkonjunktur.“
Nähere Informationen zum Workshop „CRM-in-one-day“ können Interessenten unter www.xact4u.com und www.ec4u.de herunterladen oder werden telefonisch unter 0721/46 476 700 zur Verfügung gestellt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen