Wer bekommt nicht gerne hin und wieder ein kleines Präsent – und sei es nur ein Gutschein, ein Treuerabatt oder eine Prämie? Das ist auch bei Newsletterempfängern nicht anders, wie unsere Umfrage Newsletterreport 2009 zeigt. Gleich 76,9 % der Leser führen diesen Punkt als Verbesserungsmöglichkeiten für aktuell bezogene Newsletter auf.
Einen weiteren wichtigen Optimierungsansatz sehen die Empfänger in der Leserführung. Gliederungen, Inhaltsverzeichnisse und Sprungziele könnten für 40,8% der Befragten ihre Newsletter nochmals aufwerten.
Thematisch unzufrieden waren nur 36,2 %, die sich mehr relevante Inhalte wünschen. Mehr Bilder erhoffen sich 30,3 % der User.
Kaum Optimierungsbedarf besteht bezüglich der Länge. Nur 14,5 % der Leser empfanden ihre Newsletter als zu umfangreich. Auch die Versandhäufigkeit ist kein relevantes Thema, denn nur 3,9 % wünschen öfter angeschrieben zu werden.
Überraschend gut abgeschnitten haben die Bewertungen der An- und Abmeldeverfahren. 75,0 % der Befragten beurteilen die Anmeldeverfahren zu Newslettern als “sehr einfach zu bedienen und komfortabel“. Nur 5,9 % erachteten das Anmeldeprocedere als “zu kompliziert und umständlich“ und lediglich 1,9 % kritisierten, die Anmeldung sei gar nicht erst zu finden. Immerhin ein Drittel der Respondenten gab an, dass sie Newsletteranmeldungen am liebsten anonym ausführen möchten.
Auch die Abmeldefunktionen wurden ähnlich beurteilt. 51,9 % der Newsletterleser fanden sie “einfach und komfortabel zu bedienen“. 30,9 % urteilten, dass das Austragen eher “umständlich und schwierig“ sei.
21,1 % suchten Unsubscribe-Möglichkeiten bereits vergebens und waren verärgert darüber.
Fazit: Es genügen bereits wenige kleine Optimierungen, um ein größeres Maß an Zufriedenheit bei den Empfängern zu erreichen. Gutscheine und Rabatte kommen gut an und der Leser will sich schnell orientieren und schnell agieren können.
Die Newsletterinfrastrukturen sind größtenteils benutzerfreundlich und akzeptabel, nur ein kleiner Prozentsatz der Befragten kämpft noch mit Schwierigkeiten was An- oder Abmeldeverfahren betrifft.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen