Geschäftsprozesse werden häufig international und standortübergreifend standardisiert eingesetzt. Sie sind in den meisten Fällen zwar in der Theorie effizient, aber unflexibel gegenüber lokalen Rahmenbedingungen in den einzelnen Standorten. Daraus entstehen dann Probleme bei der Implementierung der Prozesse in den verschiedenen Standorten auf, da die Prozesse entweder nicht gelebt werden oder nicht praktikabel sind. Die Prozesse werden dann in den Standorten nur teilweise oder gar nicht umgesetzt und büßen dadurch erheblich an Effizienz ein.
Mit der WissIntra Standortverwaltung behalten Sie den Überblick über das Management an verschiedenen Standorten Ihrer Organisation. Sie haben sowohl die Möglichkeit, einheitliche standortübergreifende Prozesse zu definieren als auch lokale Besonderheiten zu berücksichtigen.
Vorteile des WissIntra Standortmanagements:
? Zentralisierung des Managementsystems für beliebig viele Standorte bzw. Geschäftseinheiten
? Wahlweise zentrale oder dezentrale Betrachtung von Normforderungen
? Verminderter Koordinationsaufwand
? Transfer von Qualitätsstandards innerhalb Ihrer gesamten Organisation
? Definition übergreifender Verbesserungsprogramme inklusive zentraler Auswertung
Die Auswahl und Bewertung des optimalen Unternehmensstandorts ist die eine Seite. Eine andere ist die Sicherstellung eines standortübergreifenden, effektiven Informationsflusses. Hier ist Ihre Organisation gefragt: Wie gestalten Sie die Führung unterschiedlicher Standorte im Hinblick auf die Einhaltung gleicher Qualitätsstandards? Welche Informationen müssen allgemeingültig formuliert sein? An welcher Stelle sollten ortsspezifische Freiheiten eingeräumt werden?
Mit sind Sie den organisatorischen Herausforderungen des internationalen Managements gewachsen und stellen problemlos auch im Ausland die Einhaltung Ihrer Qualitätsstandards sicher.
Funktionsüberblick WissIntra http://www.wissintra.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen