Internetplattform für die Vermisstensuche

Das britische Missing Persons Bureau hat die erste Webseite in Großbritannien geschaltet, die die Mithilfe der Bevölkerung bei der Identifizierung Unbekannter ermöglicht. Die Organisation ist die zentrale nationale und internationale Anlaufstelle für vermisste und nicht identifizierte Personen in Großbritannien.

Hohe Besucherfrequenz bereits zum Start

Die von der englischen Niederlassung der deutsch-österreichischen Webagentur ecx.io gestaltete Internetplattform enthält Daten zu vermissten Personen, nicht identifizierten Toten und Unbekannten, die durch Gedächtnisverlust ihre Identität nicht mehr kennen. Interessierte können auf der Seite nach Kriterien wie Geschlecht, Alter beim Verschwinden, ethnischen Merkmalen und Ort sortiert suchen, Bilder einsehen und Informationen hochladen. Diese werden von der Organisation nach Prüfung an die zuständigen Polizeidienststellen weitergeleitet.

Die Webseite ging Ende 2012 online und hatte bereits am ersten Tag über 61000 Besucher und mehr als 500000 Seitenaufrufe ? dazu gingen bereits erste Hinweise auf die Identität einiger Personen ein. Joe Apps, Manager beim Missing Persons Bureau, erklärt: „Wir wollen betroffenen Familien und Freunden Gewissheit bringen, was das Verschwinden geliebter Menschen betrifft. Auf unserer Seite können sie zum ersten Mal aktiv die Personensuche in die Hand nehmen.“ Derzeit sind Daten zu rund 1000 Fällen vorhanden.

Schnelle Umsetzung dank bewährter Zusammenarbeit

Die Plattform wurde als kundenspezifisches CMS im PHP aufgebaut, durch die Open Source-Lösung fallen keine Lizenzkosten an. ecx.io setzte das komplette Webseitenprojekt mit Konzept, Architektur und Implementierung in vier Monaten um. Aidan Moran, Projektleiter bei ecx.io in Reading, erklärt: „Zentraler Aspekt war das hoch sensible Thema und eine entsprechende Gestaltung der Seite. Wir hoffen, mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag für die erfolgreiche Arbeit des Missing Persons Bureau geleistet zu haben.“ ecx.io hatte zuvor bereits ein Onlineprojekt für die National Policing Improvement Agency (NPIA), die ehemalige Dachorganisation des Missing Persons Bureaus, erfolgreich abgeschlossen und wurde aufgrund der guten Zusammenarbeit für das aktuelle Projekt erneut beauftragt.

weitere Informationen:

www.missingpersons.police.uk

www.ecx.io

Weitere Informationen unter:
http://ecx.io

Ein Kommentar "Internetplattform für die Vermisstensuche"

  1. Annika   4. Februar 2013 at 14:12

    Ich finde das ist ein super Idee. Schön das auch so etwas nützliches den Weg ins Internet findet. Vor allem weil sich Menschen gerne andere Menschen, vor allem Bilder und Videos,im Internet ansehen, wird dieses Projekt mit Sicherheit den einen oder anderen Erfolg verzeichnen können. Ich hoffe diese Projekt wird auch schnell in Deutschland anklang finden, oder gibt es schon etwas vergleichbares?

    Liebe Grüße,
    Annika

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen