adesso kooperiert mit MongoDB-Hersteller 10gen

Unternehmen sind heute mit enormen Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen und in verschiedenen Formaten konfrontiert; wechselnde Performance-Anforderungen müssen unter dem Aspekt der Konsistenz flexibel integrierbar sein. In diesem Zusammenhang spielt der Bereich Big Data eine entscheidende Rolle. Mit NoSQL-Datenbanken stehen Technologien bereit, die auch große Datenmengen effizient und kostengünstig verwalten sowie komplexe Daten speichern können. Die Nutzung herkömmlicher Datenbankkonzepte gerät daher in vielen Bereichen an ihre Grenzen. NoSQL-Ansätze werden deshalb immer wichtiger. MongoDB nimmt in diesem Bereich eine Vorreiterrolle ein: Die hochperformante, NoSQL-Dokumentdatenbank bietet aufgrund ihres agilen und skalierbaren Ansatzes hohes Potenzial.

Eberhard Wolff, Architecture & Technology Manager bei adesso freut sich über die Partnerschaft: „adesso verfügt bereits über ein breites Wissen im Bereich NoSQL und kann dieses durch die Kooperation mit 10gen noch weiter ausbauen. Als größter Kooperationspartner auf dem deutschen Markt können nicht nur wir von der NoSQL-Expertise von 10gen profitieren, sondern unterstützen das Unternehmen auf der anderen Seite auch beim Ausbau seiner Aktivitäten im europäischen Markt. Unsere Kunden können wir so optimal bei Projekten mit MongoDB unterstützen.“

10gen hat Standorte in den USA, Europa und Australien. Das Unternehmen treibt die Weiterentwicklung von MongoDB konsequent voran und unterstützt ein großes Netzwerk an MongoDB-Anwendern, Abonnenten und Partnern durch Beratungsleistungen und Trainings. Darüber hinaus betreibt 10gen den lizenzfreien, Cloud-basierten MongoDB Monitoring Service (MMS).

Weitere Informationen unter:
http://www.adesso.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen