TREIBHOLZ Gartenmöbel startet mit neuer Internetseite in die vierte Saison

Edle Gartenmöbel für Individualisten – so lassen sich die rustikalen Vollholzmöbel am besten beschreiben. Gebrauchtes Fichtenholz ist die Basis der TREIBHOLZ-Serie – zwar kein echtes Treibholz, aber im übertragenen Sinne durchaus Holz, das jahrelang Wind und Wetter trotzen musste. Handwerklich perfekt verarbeitet, bieten die anspruchsvollen Möbel beste Bequemlichkeit im heimischen Garten, auf der Terrasse oder im Außenbereich von Restaurants, Bars und Kneipen. Für einen individuellen Look bei den TREIBHOLZ Möbeln sorgt zusätzlich die weiße, gewischte Patina. Auf der neu gestalteten, noch übersichtlicheren Website des Löhner Unternehmens können Interessierte sich das gesamte Sortiment von gegenwärtig rund zwanzig verschiedenen Lounge-, Gastro- und Essplatzmöbel anschauen: http://www.treibholz-gartenmoebel.de

Holzmöbel „made in Löhne“

„Die gesamte Möbelserie wird in Kooperation mit einer Behindertenwerkstatt in Bad Oeynhausen hergestellt. Die Mitarbeiter bearbeiten das rohe Holz, bereiten es für die Produktion vor und stellen – nach Auftragseingang der Kunden – die einzelnen Möbel her. Durch die aufgebrachte Wachsölpatina tritt der rustikal-elegante Charme hervor und versiegelt das Holz. Die Möbel können auch bei schlechtem Wetter draußen bleiben, denn die Versiegelung sorgt dafür, dass kein Wasser ins Holz eindringen kann. Die sichtbaren Stirnkanten bekommen außerdem einen Wasserblocker auf Basis der Nano-Technologie und eine Beize aufgebracht. Natürlich ändert sich im Laufe der Jahre das Aussehen der Möbel durch Witterungsverhältnisse – aber auch das sorgt für den unverwechselbaren Charme der TREIBHOLZ-Kollektion“, erzählt Thorsten Keller, der zusammen mit Christian Wählen und Thomas Kilian das Unternehmen aufgebaut hat.

Stylische Trendmöbel für den Outdoor-Einsatz

Alle Sitzmöbel lassen sich individuell mit hochwertigen Polstern und Auflagen bestücken, die ebenfalls auf der TREIBHOLZ Website zu finden sind. Die verwendeten Outdoor-tauglichen Stoffe kommen aus dem Hause Sunbrella, einem bekannten Hersteller für Polsterauflagen und Markisen. Sie verfügen über eine gute Hautverträglichkeit, sind pflegeleicht aber dennoch waschbar. Auch Bestickungen auf den Polstern mit individuellen Logos oder Namenszügen sind möglich. In den nächsten Wochen sollen zum Möbelangebot noch diverse Dekoartikel und passende Accessoires dazukommen. Neben Windlichtern und Laternen nimmt TREIBHOLZ Möbel auch Sonnenschirme und Sitzsäcke ins Sortiment auf.

Wer die Möbel live erleben möchte und sich einen Eindruck vom Holz und der Verarbeitung verschaffen will, kann dies im Restaurant New Orleans in Bad Oeynhausen tun – hier ergänzen einige Stücke der TREIBHOLZ Kollektion die Einrichtung und laden zum chillen ein. Alle Möbel dieser Serie kommen zu 100 Prozent aus Ostwestfalen; Design, Produktion – sowohl der Möbel wie auch der Auflagen – und der Vertrieb erfolgen komplett aus Löhne, weit über die Grenzen Ostwestfalens hinaus bekannt als „Weltstadt der Küchen“.

Weitere Informationen unter:
http://www.TREIBHOLZ-Gartenmoebel.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen