Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie auch: www.gesundheitsfrage.net

München, 23. April 2009: Manchmal kommt man um den Gang zum Arzt einfach nicht herum – wie etwa bei einer ausgewachsenen Grippe. Was man jedoch begleitend tun kann, um die Krankheitssymptome zu mildern oder Erkrankungen grundsätzlich vorzubeugen, verraten nun die Mitglieder der neuen Ratgeber-Community gesundheitsfrage.net.

Unter www.gesundheitsfrage.net können zu allen Bereichen der Gesundheit Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Jeder erhält innerhalb kürzester Zeit hilfreiche Antworten und praktische Tipps, um entweder vor dem nächsten Arztbesuch selbst gut informiert zu sein oder um Ratschläge für den Besuch eines Facharztes zu erhalten. Zudem werden auch Fragen zu Themen wie Wellness, Ernährung, Fitness oder Rauchentwöhnung rasch und fachkundig beantwortet.

„Gesundheitsfrage.net bietet den Community-Mitgliedern die Möglichkeit, schnell und kompetent konkrete Tipps und Ratschläge zu geben und individuelle Fragen rund um das Thema Gesundheit einzustellen“, erklärt Markus Wölflick, Geschäftsführer der gutefrage.net GmbH, die Vorteile des neuen Nischen-Portals.

„Mit den stetig wachsenden Mitgliederzahlen in unseren anderen themengebundenen Communities zeigt sich bereits der hohe Bedarf für Themen-Portale. Wir freuen uns mit gesundheitsfrage.net ein weiteres populäres Thema in die Ratgeber-Familie einbinden zu können“, ergänzt Wölflick.

Erste Themen bei www.gesundheitsfrage.net sind u.a. Tipps und Informationen rund um gesunde Ernährung. Gefragt wird etwa, ob man von Zucker zuckerkrank werden kann, ob Butter gesünder als Margarine ist und ob Kaffee wirklich schlecht für den Magen ist.

Individuelle Fragen zur Behandlung von Hauterkrankungen oder der Behandlung von Schmerzen verschiedenster Art runden das Angebot ab und prägen das neue Themen-Portal.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen