Progress Software, ein führender Anbieter von Lösungen für die Entwicklung, Implementierung und Verwaltung unternehmenskritischer Applikationen, hat den Kernel seiner Capital-Markets-Lösung Apama nochmals optimiert. Er kompiliert den in der Apama Event Processing Language (EPL) geschriebenen Programmcode in nativen Maschinencode. Das Ergebnis ist eine massive Performancesteigerung.
Apama-Kunden erhalten die neue Version als kostenloses Upgrade und können ihre vorhandenen Lösungen ohne Anpassungen weiter verwenden. Programmcode, der mit Apama EPL oder dem Apama Event Modeler erstellt wurde, läuft unverändert und Anwender profitieren damit ohne zusätzlichen Aufwand sofort von der deutlich höheren Leistung. Neue Funktionen können ohne Unterbrechung des operativen Geschäfts getestet, kompiliert und in Betrieb genommen werden.
In einem Benchmark, bei dem die Performance im Black-Scholes-Optionspreismodell analysiert wurde, konnte Apama ein umfangreiches Spektrum von Optionen schneller bewerten als vergleichbare Java- und C++-Applikationen. Ursächlich für die Ergebnisse sind Optimierungen von Ereignismustern und deren Umsetzung in einen kompakten Maschinencode.
„Durch die langjährige Erfahrung im algorithmischen Handel hat sich Apama eine ausgezeichnete Reputation bei skalierbaren, hochverfügbaren CEP-Applikationen erworben“, sagt Dr. Richard Bentley, Vice President Capital Markets bei Progress Software in Bedford, Massachusetts. „Mit dem aktuellen Release setzen wir neue Maßstäbe. Unsere Kunden werden als Folge der jetzt eingeführten Innovation eine deutliche Umsatz- und Ertragssteigerung erzielen.“
Die neue Version von Progress Apama ist ab sofort verfügbar.
Diese Presseinformation kann auch unter http://www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.progress.com/?cmpid=pom
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen