Mit Docusnap sicher durch den Netzwerk-Dschungel

Eine einfache Integration wird mit den Schnittstellen DocusnapLink und DocusnapConnect ermöglicht. Darüber hinaus können mit Docusnap 6.1 beliebige Asset-Typen angelegt, importiert und verwaltet werden. Die neue Version ermöglicht eine Berechtigungsanalyse in Microsoft Exchange-Umgebungen, darüber hinaus werden sowohl VMware- und HyperV-Umgebungen als auch Citrix XenServer inventarisiert. Der Bereich IT-Konzepte weißt eine neue verbesserte Benutzeroberfläche auf. „Die Version 6.1 vereinfacht die IT-Dokumentation weiter. IT-Verantwortliche haben damit noch mehr Zeit, sich ihren eigentlichen Aufgaben zu widmen“, sagt Docusnap-Entwicklungschef Ingemar Mayr.

Eine funktionierende und leistungsfähige IT ist notwendig für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Grundlage hierfür ist eine professionelle Dokumentation der IT-Infrastruktur. Allerdings: Komplexe Netzwerke ähneln einem Dschungel. Um hier den Überblick zu behalten, ist ein leistungsstarkes und bewährtes Werkzeug nötig. Mit Hilfe der Softwarelösung Docusnap werden innerhalb weniger Minuten detaillierte Daten der IT-Infrastruktur sowie deren Komponenten erfasst. Docusnap ist für vielzählige Zwecke geeignet, zum Beispiel für Berechtigungsanalyse, Visualisierung oder Lizenzmanagement. Darüber hinaus lassen sich komfortabel IT-Konzepte und IT-Beziehungen erstellen. Durch ein flexibles Lizenzmodell ist Docusnap für Unternehmen jeder Größe preislich attraktiv.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Die Software bietet vielfältige Vorteile: Fällt beispielsweise ein wichtiger Server aus, lassen sich die Folgen auf ein Minimum begrenzen. Die Konfiguration der Router ist einfach nachvollziehbar und musst nicht mühsam nachgebaut werden. Manche IT-Verantwortliche geraten auch ins Schwitzen, wenn kurzfristig eine Lizenzprüfung ansteht und die Nachweise einer korrekten Lizenzierung fehlen. Mit Docusnap ist dies kein Problem. Mit Hilfe einer umfassenden und aktuellen IT-Dokumentation ist zudem gewährleistet, dass wichtiges Wissen über das Netzwerk im Unternehmen verbleibt, wenn ein leitender IT-Mitarbeiter aus der Firma ausscheidet. Sowohl neue Mitarbeiter, als auch externe Dienstleister finden sich mit einer aussagekräftigen IT-Dokumentation deutlich schneller im Netzwerk zurecht.

Internationaler Launch steht bevor

Aktuell nutzen mehr als 2.500 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz Docusnap für eine professionelle IT-Dokumentation. Das Programm ist auch in einer englischsprachigen Version verfügbar. Die itelio GmbH plant in Kürze den internationalen Launch der Software.
Ausführliche Informationen zu den Funktionen und Einsatzmöglichkeiten bietet die Homepage www.docusnap.com. Screenshots der Version 6.1 gibt es zum Herunterladen unter www.docusnap.com/media/screenshots.zip

Weitere Informationen unter:
http://www.docusnap.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen