In der jahrelangen und engen Zusammenarbeit mit ihren Kunden hat die ReWa Soft GmbH ihre Lösungen auf die besonderen Anforderungen der Branchen Textil, Heimtextil, Baby & Kind, Kaufhaus, Lebensmittel sowie Cash & Carry zugeschnitten. Mit mehr als 400 Installationen in der D-A-CH Region profitieren die Kunden aus Einzel-, Fach- und Großhandel somit von den Vorteilen einer Standardsoftware, ergänzt um individuelle Anpassungen. Das Ergebnis: Erhebliche Aufwands- und Zeitersparnisse sowie eine nachhaltige Steigerung ihres Geschäftserfolgs.
Durch die Modernisierung mit VEDA JUMP wurden die bestehenden Werte in die Zukunft getragen und branchenspezifisches Können mit aktuellen technischen und prozessualen Anforderungen verbunden. Neben der Oberflächenmodernisierung war es Zielsetzung, die Offenheit und Integrierbarkeit der Lösung zukunftssicher weiterzuentwickeln, um dem sich ändernden Nutzerverhalten gerecht zu werden.
Der Anwender steht im Mittelpunkt – Integration ist gefragt
Wie die Branchenkenner bei ReWa Soft wissen, schätzen gerade langjährige Anwender an einer Software, dass sie diese aus Erfahrung einfach und schnell nutzen können. Aber das Benutzerverhalten verändert sich rapide und (nicht nur) junge Fach- und Führungskräfte möchten moderne, grafische und webbasierte Systeme vorfinden. Der Handel verlangt nach einer Warenwirtschaft, die Daten plattform- und firmenübergreifend konsolidiert, bewertet und visualisiert. Die Cloud und/oder moderne SaaS-Angebote beeinflussen die Kundenansprüche zusätzlich, erklärt man bei ReWa Soft.
„Mit VEDA JUMP haben wir unser Lösungs-Portfolio gezielt auf den aktuellen Stand von benutzerfreundlicher Software gebracht. Durch die Fortführung unserer Eigenentwicklung erhalten wir unsere Branchenexpertise. Die Flexibilität unserer Warenwirtschaft wird durch die neue, offene Architektur noch gesteigert“, begründet Prokurist Martin Becker die Entscheidung für JUMP.
„Mit ReWa Soft verbindet uns eine langjährige Partnerschaft, die aus dem gemeinsamen Bekenntnis zur AS/400 – zum jetzigen IBM System i – entstanden ist. Es freut uns daher besonders, dass wir das Modernisierungsprojekt mit VEDA JUMP begleiten und durchführen durften“, erklärt Klaus Pohlmann, Geschäftsführender Gesellschafter von VEDA.
Weitere Informationen unter:
http://www.veda.net
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen