den bereits vielfältigen Möglichkeiten, die Lotus Software auf dem Blackberry bietet, wird in Kürze auch das Editieren von Lotus Symphony Dokumenten auf dem Endgerät möglich sein. Voraussetzung dafür ist der Blackberry Enterprise Server 5.0. Desweiteren gibt es neue Versionen vom Blackberry Client für Lotus Sametime und Lotus Connections.
Der Client für Lotus Sametime bringt Features wie Instant Messaging, Präsenzdienste, Kontakte, Nachrichten, Datentransfer und Click-to-Call auf das BlackBerry. Damit werden traditionelle Festnetztelefone überflüssig. Darüber hinaus wird es ab Juni dieses Jahres mit Hilfe von LotusLive Meetings möglich sein, an Online Meetings mit einem BlackBerry SmartPhone teilzunehmen.
Der neue Client für Lotus Connections ist ab 8. Mai erhältlich und unterstützt die Zusammenarbeit des insgesamt immer mobiler werdenden Personals in Unternehmen durch Schaffung sozialer Netzwerke mit Blogs, Activities, Communities und Tag Clouds. Experten finden sich auf diese Wiese schnell und effizient online zusammen und können an Projekten arbeiten, egal wo sie sich befinden.
Weitere Informationen finden Sie in unten stehender Originalmeldung oder unter www.ibm.com/lotus.
Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Deutschland GmbH
Beate Werlin
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen