Neue InServ F-Class erreicht klassenbeste SPC-1 Benchmark-Ergebnisse
Stuttgart, den 12. Mai 2009 — 3PAR® (NYSE: PAR), der weltweit führende Anbieter von Utility Storage, kündigt an, dass der neue 3PAR InServ® F400 Storage Server das schnellste Einzelsystem Midrange-Speicher-Array ist. Dies haben auditierte und überprüfte Messungen gemäß der SPC-1TM Results ergeben, die an das Storage Performance Council (SPC) gemeldet wurden. Das InServ F400 Speicher-Array bietet zudem eines der besten Preis-Leistungsverhältnisse aller Arrays, für die SPC-1 Results gemeldet wurden. Dies verdeutlicht, dass die F-Class zu den Midrange Fibre Channel Arrays mit der höchsten Leistung und den niedrigsten Gesamtkosten gehört.
Das kürzlich vorgestellte 3PAR InServ F400 ? die derzeit einzige verfügbare Midrange-Array-Architektur mit Vierfach-Controller ? erzielt insgesamt 93.050,06 SPC-1 IOPSTM, eine durchschnittliche Antwortzeit von 8,85 Millisekunden und eine ASU-Kapazität von 27.046,695 Gigabyte und verursacht dabei Kosten von nur $5,89/SPC-1 IOPS.
Das von 3PAR gemeldete SPC-1 Result verdeutlicht die Leistung der mesh-active InServ F-Class mit Vierfach-Controller, die speziell dafür entwickelt wurde, die technischen Einschränkungen konventioneller Midrange-Arrays zu überwinden. Die F-Class bietet Funktionen und Vorteile, die normalerweise nur bei Highend-Arrays verfügbar sind, allerdings zu einem Preis, der dem Midrange-Speichermarkt entspricht.
3PARs Ergebnis von 93.050,06 SPC-1 IOPS wurde mit einer Kapazitätsauslastung von 96 % und ohne komplexe Konfiguration oder Leistungsoptimierung erzielt. Gemäß den an das SPC übermittelten Ergebnissen anderer Anbieter ist InServ F400 damit das einzige Midrange-Array, das die hohe Leistung der InServ F-Class direkt in der Standardversion und ohne leistungssteigernde Verfahren wie „Short Stroking“ erreicht. „Short Stroking“ ist eine gängige Praxis, bei der die Anbieter physikalischen Speicherplatz ungenutzt lassen, um die Zugriffszeiten der Festplatten zu verkürzen.
„Diese neusten ausgezeichneten SPC-1 Results verdeutlichen, dass die mesh-active 3PAR Architektur branchenführende, höchste Leistung sowohl bei Highend, als auch bei Midrange Fibre Channel Arrays bringt“, betont Brian Garrett, Technical Director bei Enterprise Strategy Group Lab. „Durch die fortschrittlichen Merkmale des 3PAR InServ F400 sind keine Kompromisse hinsichtlich der Leistung und der Skalierbarkeit notwendig, wie dies normalerweise bei Midrange-Storage erforderlich ist. Dies ist besonders in der aktuellen Wirtschaftslage entscheidend, in der die Organisationen gezwungen sind, mehr mit weniger zu erreichen und deshalb nach kostengünstigen, leistungsfähigen Alternativen suchen.“
Das F400 lässt sich bis auf vier geclusterte, mesh-active Controller-Nodes skalieren, die auf dem Gen3 ASIC mit Thin Built In? basieren. Im Gegensatz zu veralteten „aktiv-aktiv“ Midrange Controller-Architekturen ? wo jedes Laufwerk nur auf einem einzigen Controller aktiv ist ? kann bei der mesh-active Architektur von 3PAR jedes Laufwerk auf jedem Mesh-Controller im Array aktiv sein, was automatisch eine robustere Leistung mit Lastausgleich und größere Reserven gewährleistet. Mit dem Gen3 ASIC können zudem die Daten und Metadaten unabhängig voneinander in unterschiedlichen Prozessor/Speicher-Sub-Systemen innerhalb der Controller verarbeitet werden, um eine hohe Leistung sogar bei gemischten Auslastungen zu gewährleisten. Ohne eine Unterstützung gemischter Auslastungen müsste, um eine Integrität der Performance gewährleisten zu können, jeder Auslastung ein separates Midrange-Array zugeordnet werden, was eine weitere Verbreitung der veralteten Arrays fördert.
„Die neue F-Class ? mit ihrer mesh-active Vierfach-Controller-Architektur ? stellt ein effizientes und einfaches Midrange-Speichersystem dar, das nicht nur hinsichtlich der Kapazität skalierbar ist, sondern auch im Hinblick auf die Performance und Konnektivität“, sagt David Scott, President und Chief Executive Officer von 3PAR. „Die InServ F-Class Arrays wurden entwickelt, um die typischen Einschränkungen konventioneller Midrange-Systeme hinsichtlich Skalierbarkeit, Effizienz und Management zu beheben. Dass dies erreicht wurde, zeigt das SPC-1 Result. Zudem können wir eine bislang unerreichte Performance und ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis bieten.“
Das SPC (www.storageperformance.org ) konzentriert sich als Anbieter-neutrale Standardisierungsorganisation auf die Speicherindustrie. Die SPC Benchmark-Ergebnisse, wie SPC-1, ermöglichen vergleichbare, gleichzeitig aber auch objektive, relevante und verifizierbare Leistungsinformationen für Speicher. Die SPC Benchmarks wurden speziell im Hinblick auf eine Anbieter- und Plattform-Unabhängigkeit entwickelt und lassen sich für unterschiedlichste Speicherkonfigurationen und -topologien nutzen. Die Anbieter können SPC-Ergebnisse für ihre Testkonfigurationen veröffentlichen, wenn die jeweilige Konfiguration die Anforderungen der entsprechenden SPC Benchmark-Spezifikation erfüllt. Der SPC-1 Benchmark basiert auf einem einzigen Workload, der speziell zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit eines Speicher-Subsystems entwickelt wurde und die typischen Funktionen von geschäftskritischen Anwendungen ausführt.
Vollständige Informationen über das SPC-1 Ergebnis für 3PAR InServ F400 erhalten Sie unter: http://www.storageperformance.org/results/benchmark_results_spc1#a00079
Über 3PAR
3PAR® (NYSE: PAR) ist der weltweit führende Anbieter von Utility Storage, einem auf Cluster-Basis hoch hochverfügbaren und leistungsstarken Speicherarray mit ausgereifter Virtualisierungstechnologie und mehreren dynamischen Speicherklassen für das Utility Computing. Unternehmen setzen Utility Computing ein, um kosteneffizient virtualisierte IT-Infrastrukturen zu erstellen und damit für eine flexible Konsolidierung der Arbeitslasten zu sorgen. 3PAR Utility Storage bietet Kunden eine Alternative zu herkömmlichen Speichersystemen, denn es ermöglicht ihnen, eine dynamische Infrastruktur mit erhöhter Flexibilität zu einem besseren Preis/Leistungs-Verhältnis zu realisieren und somit ihre sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Als Pionier auf dem Gebiet des Thin Provisioning ? eine umweltfreundliche Technologie zur Optimierung der Speicherauslastung und zur Vermeidung unnötiger Kosten? bietet 3PAR Produkte an, die den Energieverbrauch minimieren und somit Umweltbewusstsein demonstrieren und fördern. Mit 3PAR reduzieren unsere Kunden ihre Kosten für zugewiesene Speicherkapazität, Speicherverwaltung und SAN-Infrastruktur, erhöhen gleichzeitig ihre Flexibilität und Leistungsfähigkeit. 3PAR Utility Storage ist ideal für die Speicherkonsolidierung in allen Open-Systems Umgebungen, für integrierte Information-Lifecycle Management Anforderungen, sowie für leistungsintensive Anwendungen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.3parstorage.d e.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen