Intares: ab sofort 64-Bit-Versionen im Regelbetrieb – Premium Managed Services für höchste Ansprüche

Nach ausführlichen Tests im eigenen Entwicklungslabor hat Intares jetzt die Freigabe erteilt, seine 64-Bit-Versionen für Linux und Windows im Regelbetrieb einzusetzen. Geschäftsführer Bernhard Biedermann: „Wir haben nicht nur die Betriebssysteme sondern auch die darauf laufenden Applikationen umfangreichen Stress- und Lasttest unterzogen, um das Verhalten im Regelbetrieb so exakt wie möglich vorhersagen und planen zu können.“

Für seine Unternehmenskunden stellt Intares sicher, dass

– Server und Daten zuverlässig rund um die Uhr (24/7) erreichbar sind,
– die Sicherheit immer gegeben ist (CERT und laufende Updates),
– immer schnelle und leistungsfähige Datenverbindungen ins Internet verfügbar sind,
– eine optimale Infrastruktur steht, die optimal zu den Anforderungen passt,
– die jeweilige Lösung problemlos skalierbar ist.

Dafür stehen ein versiertes Service- und Techniker-Team mit langjähriger Erfahrung, ein hochmodernes Rechenzentrum sowie ein leistungsfähiges, schnelles Backbone zur Verfügung. Kompetente Technologiepartner sorgen dafür, dass auch umfangreiche und anspruchsvollste Anforderungen kurzfristig umgesetzt werden.

Bernhard Biedermann: „Managed Services gehören zum Kern unseres Geschäftsmodells, deshalb genügen unsere Dienstleistungen höchsten Ansprüchen. Das bestätigen uns unsere Kunden immer wieder.“ Dazu gehöre selbstverständlich auch die kompetente Beratung und eine Umsetzung, die optimale, auf die jeweilige Unternehmensumgebung zugeschnittene Ergebnisse liefert. „Mit unserer flexiblen Infrastruktur und dem Fokus auf Kostenreduzierung und Risikominimierung sorgen wir dafür, dass unsere Kunden ihre Budgets so effizient einsetzen wie nur möglich.“

Kurz: Managed Hosting von Intares bedeutet persönliche Betreuung beste Performance und Sicherheit der Anwendungen an 365 Tagen im Jahr.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen