Anonymität als effektiver Datenschutz – Onlineversicherung easyCARD kommt ohne persönliche Daten aus

Die Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden
beweisen einmal mehr, dass persönliche Daten im Internet jederzeit
ausspioniert werden können. Schon vor dem Bekanntwerden der
Überwachungsprogramme PRISM und Tempora setzte easyCARD auf ein
revolutionäres Konzept und versichert als erster Anbieter online ohne
Antragsformular und ohne Angabe persönlicher Daten. Es genügt die
Angabe der E-Mail-Adresse sowie einer Ident-Nummer und die
Versicherung ist abgeschlossen. Erst im Schadenfall geben die
versicherten Communitymitglieder ihre Adressdaten zur Regulierung
bekannt.

„Nicht nur die Enthüllungen der US-amerikanischen und britischen
Geheimdienstaktivitäten im Internet sehe ich als Bestätigung:
Anonymität ist ein effektiver Datenschutz und unser Weg zeigt eine
einfache Lösung auf“, erklärt easyCARD-Geschäftsführer Dr. Frank
Riemann. Der Schutz der Privatsphäre ist für sein Unternehmen ein
wesentlicher Bestandteil der Firmenphilosophie. „Heute ist es eben
nicht mehr zeitgemäß, seine persönlichen Daten jedem preiszugeben.
Innovative Konzepte, wie unser Angebot von Standardversicherungen,
schützen die Privatsphäre der Kunden.“

Einfach, clever und sicher versichert: easyCARD

easyCARD ist Deutschlands neue Art der Produkt- und
Personenversicherung. Bei einfachen Standardversicherungen, z. B. für
mobile Endgeräte vom Smartphone bis zum iPad und Fahrräder, bei
Rechtsschutz oder Haftpflicht verzichtet das Unternehmen auf alle
persönlichen Daten des Besitzers. Zur Erlangung des
Versicherungsschutzes genügen die Angabe der E-Mail-Adresse und eine
Ident-Nummer. Bei Sachversicherungen für Fahrräder oder mobile Geräte
ist das die Rahmen- bzw. Gerätenummer, bei personenbezogenen
Versicherungen wie Rechtsschutz oder Haftpflicht die Nummer des
Personalausweises und bei Hundeversicherungen die Steuernummer des
Hundes. Dabei agiert easyCARD nicht als Versicherer, sondern schließt
als unabhängige Community und Versicherungsnehmer mit großen
Versicherungsgesellschaften Gruppenversicherungsverträge ab und gibt
dabei die Preisvorteile an seine Mitglieder weiter. Dem
Versicherungsvertrag tritt der Käufer einer easyCARD als Mitglied der
easyCARD-Community bei und profitiert so von den günstigsten und
besten Konditionen im Rahmen einer Gruppenversicherung. „Wo es keine
persönlichen Daten gibt, kann man auch keine ausspionieren oder
weiterverkaufen“, kommt Dr. Frank Riemann auf den Punkt.

Weitere Informationen unter www.easycard.de.

Pressekontakt:
Westend. Public Relations GmbH
Bernd Horlbeck
Tel.: 0341 3338-117
E-Mail: horlbeck@westend-pr.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen