Dreieich, den 18.05.2009 – „2008 war das absolute Rekordjahr. Allein in den ersten sechs Monaten haben Online-Kriminelle mehr Schadcode publiziert als im bisherigen Spitzenjahr 2007. Die Malware-Industrie wird auch 2009 die Webserver und Webapplikationen als wichtigste Infektionswege nutzen,“ urteilt die Schweizer Fachzeitschrift -IT-Security-* zutreffend. In den letzten zwölf Monaten habe die Anzahl neuer „schadhafter Signaturen“ sogar um mehr als 250 Prozent zugenommen **.
Angesichts dieses stark gewachsenen Gefährdungspotenzials lädt der IT-Dienstleister Giegerich & Partner zusammen mit dem US-amerikanischen IT-Security-Spezialisten Barracuda Networks alle Interessenten zu einem kostenlosen Experten-Workshop mit „Live-Hacking“ am Mittwoch, den 17.06.2009, ein. Der Workshop mit dem Titel „leistungsstarker Schutz für Web-Server auf Applikationsebene“ beginnt um 9:30 Uhr im Gebäude der Deutschen Luftfahrt AG am Flughafen Egelsbach (zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt, südlich von Langen).
„Mit dieser Veranstaltung wollen wir Unternehmen für die Bedeutung der IT-Sicherheit sensibilisieren und sie aus erster Hand über die aktuelle Gefahrenlage aber auch über neueste, adäquate Schutzmöglichkeiten informieren“, erläutert Hans-Joachim Giegerich, Gründer und Geschäftsführer von Giegerich & Partner in Dreieich: “Im Mittelpunkt stehen dabei die häufig noch vernachlässigten Schwachstellen auf der so genannten Applikationsebene – also bei Online-Shops und andere Web-Anwendungen, über die inzwischen rund 75 Prozent der Netzwerk-Angriffe durchgeführt werden”. Zu diesen Angriffen zählen so genannte SQL-Injektionen, OS Command Injections, Cross-Site-Scripting-Angriffe und ähnlichen Bedrohungen, mit denen “Cyberkriminelle” immer häufiger an sensible Daten herankommen oder Online-Shops manipulieren können. Wie leicht das in der Praxis möglich ist, wird per “Live-Hacking” von Online-Shops demonstriert. In individuellen Einzelgesprächen zeigen Giegerich & Partner und Barracuda Networks den Teilnehmern auch gerne die Schwachstellen ihrer eigenen Web-Server und -Anwendungen auf.
Detaillierte Informationen mit Online-Anmeldung zum Experten-Workshop unter: www.giepa.de/waf-workshop. Anmeldeschluss: 29. Mai 2009
(Quellen: * -IT-Security-, Ausgabe 02-2009 / ** Ausgabe 03-2009)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen