Global Graphics startet neue Softwaregeneration zur wirtschaftlichen Nutzung von PDF, XPS und MS Office
CAMBRIDGE, UK, 19. Mai 2009 ? GLOBAL GRAPHICS, britischer Hersteller und Spezialist für elektronische Dokumente und Druckersoftware (http://www.globalgraphics.com ), bringt heute gDoc Fusion auf den Markt. Mit der gDoc Produktlinie startet Global Graphics eine neue Generation von Anwendungen für mehr Produktivität im Büro. gDoc Fusion ist der Nachfolger der bislang als Jaws PDF Desktop Suite bekannten Kombination aus PDF-Erstellungs- und -Bearbeitungsprogramm. Die neue Software verfügt über richtungsweisende Funktionen, mit denen der Anwender einfacher und intuitiver PDF- und XPS-Dokumente erstellen, überprüfen, bearbeiten, kombinieren, verteilen und archivieren kann. gDoc Fusions Dateiformat-Konvertierung erlaubt es Nutzern, einzelne Seiten aus unterschiedlichen Dateiformaten per ?Drag and Drop?, also dem Ziehen und Ablegen mit der linken Maustaste, in ein einziges Dokument zu überführen. Dieses kann anschließend als PDF-, XPS- oder Microsoft-Word-Dokument gespeichert werden.
Umfragen von Global Graphics hatten ergeben, dass Büroangestellte PDF-Softwarelösungen zu den kompliziertesten und besonders zeitraubenden Programmen im Geschäftsalltag zählen. gDoc Fusion wurde entwickelt, um den Umgang mit der steigenden Anzahl unterschiedlicher Dateiformate zu erleichtern, die Ansicht und Bearbeitung der Dokumente intuitiver zu gestalten und notwendige Konvertierungen schnell und einfach zu ermöglichen. ?Wir haben gDoc Fusion anhand umfassender Untersuchungen über die Art und Weise, wie Bürosoftware verwendet wird, entwickelt. Die überwiegende Aussage war, dass Menschen Software wollen, die einfach zu bedienen ist?, sagt Gary Fry, CEO bei Global Graphics. ?Software auf Endgeräten wie dem iPhone oder auf Social Network-Plattformen wie Facebook sind beste Beispiele. Diese Anwendungen sind so einfach, dass Anwender keinerlei Training benötigen, was Unternehmen erhebliche Einsparungen bei der Einführung bringt.?
Die gDoc Fusion-Anwendung beinhaltet einen kostenlosen PDF-, XPS- und Microsoft-Word-Reader und ist für kleine und Heimbüros, mittelständische Unternehmen, Konzerne, Behörden, Institutionen und Bildungseinrichtungen gedacht, die ihre Lizenzkosten reduzieren und effektiver arbeiten wollen. Mit gDoc Fusion können Nutzer Seiten aus PDF-, XPS-, Word-, Excel- oder Power-Point-Dateien mit einem Mausklick herüberziehen, bearbeiten und das Ergebnis wiederum als PDF-, XPS- oder Word-Dokument speichern, ohne Microsoft Office oder andere Software installiert zu haben. Die Vollversion von gDoc Fusion kostet 99 Euro zzgl. MwSt. für eine Einzelbenutzerlizenz und wird in Deutschland über Global Graphics Vertriebspartner Actino Software (www.actino.de ) angeboten.
?Gängige Software ist bisher mehr auf Funktionen als auf Benutzerfreundlichkeit fokussiert und Büroangestellte kämpfen, um Informationen aus unterschiedlichen Dateiquellen intelligent zusammenzuführen und zu ordnen. Bei der Entwicklung von gDoc Fusion hat sich Global Graphics deshalb voll auf die Bedürfnisse der Anwender konzentriert. Wir bieten unsere Lösung zu einem attraktiven Preis und unterstützen den erfolgreichen Umgang mit der steigenden Menge an elektronischen Dokumenten im Büro?, betont Gary Fry.
gDoc Neuheiten und wichtigste Funktionen auf einen Blick:
Page View ? gDoc Fusion stellt Anwendern in dieser Ansicht ein Multifunktionswerkzeug zur Bearbeitung der Dokumente zur Verfügung, mit dem sie nach einzelnen Funktionen nicht mehr lange suchen müssen. Nach dem Markieren der Textstelle erscheint ein Kontextmenü, das dem Benutzer direkt alle Textbearbeitungsfunktionen (Korrektur, Kommentar und Schwärzen), an die Hand gibt.
Document View ? Eine klare Verbesserung gegenüber gängigen PDF-Tools und ein großer Fortschritt. In dieser Ansicht werden die Seiten mehrerer Dokumente in Form von Thumbnails angezeigt und können miteinander kombiniert oder sortiert werden. Wie auf einem Leuchttisch kann jede Seite gelesen, direkt geöffnet oder verschoben werden. Das gilt nicht nur für PDF-, sondern auch für XPS-, Office- oder Bilddaten.
Flick View ? PDFs am Bildschirm zu lesen war bislang wenig intuitiv. Mit der Flick View gibt es nun eine komplett neue Ansichtsform zum Blättern und zur rein optischen Suche. Am Bildschirm werden die Seiten wie auf einem drehbaren Karussell übersichtlich angeordnet, wobei die Seiten nach hinten abfallend verkleinert werden. Mit einem Doppelklick kann jede Seite vergrößert und zur Bearbeitung in der Page View geöffnet werden.
Finish Document Wizard ? Arbeitszeit sparen und gleichzeitig die Qualität verbessern soll der Finish Document Wizard. Der digitale Assistent führt den Anwender bei der Auswahl der notwendigen Einstellungen vor dem endgültigen Speichern eines Dokumentes. Dies beinhaltet die technischen Eigenschaften der PDF für eine optimale Größe und Wiedergabe, Metadaten zur Beschreibung sowie eine Verschlüsselung zum Schutz gegen nicht befugte Anwender.
Preis und Verfügbarkeit
gDoc erscheint am 18. Mai und steht auf der Homepage von Global Graphics unter http://www.globalgraphics.com/gdoc zum Download bereit. Interessierte Anwender können die Software kostenlos testen und erhalten Dokumente, die mit einem Wasserzeichen versehen sind. Wem gDoc gefällt, der kann das Programm für 49 Euro zur Version „Creator“ (Druckertreiber, Office-Makros, Viewer und Konverter für PDF/XPS/Word) oder für 99 Euro zur „Fusion“-Vollversion mit Viewer und allen Funktionen zur Bearbeitung der Dokumente freischalten. gDoc Fusion ist derzeit erhältlich in Deutsch und Englisch und unterstützt Windows XP, Windows Vista and Windows 7.
About Global Graphics
Global Graphics (http://www.globalgraphics.com ) is a leading developer of e-document and printing software. It provides high-performance solutions to the graphic arts/commercial print and digital print markets and for knowledge worker and professional software applications. The company?s customers include Original Equipment Manufacturers (OEMs), system integrators, software developers and resellers and number the world-s leading brands of digital pre-press systems, large-format colour printers, colour proofing systems, digital copiers and printers for the corporate and SOHO (Small Office / Home Office) markets, as well as a wide variety of market leading software applications.
gDoc Video:
Eine Video-Demonstration von gDoc Fusion kann abgerufen werden unter:
http://www.youtube.com/watch?v=10KDnZ-LOhM
Bildmaterial
Ein druckfähiges Bild von Global Graphics Geschäftsführer Gary Fry können Sie herunterladen unter:
http://www.globalgraphics.com/company/news/library/board.html
Druckfähige Screenshots von gDoc Fusion können angefordert werden bei:
Kontakt für die Presse
Dirk Herzog, Storymaker, Agentur für Public Relations
+49 (0) 7071/93872-25
d.herzog@storymaker.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen