Schnittstellen für Nutzfahrzeug Management Software ausgebaut

Schnelligkeit spielt im Fuhrparkbereich eine wichtige Rolle. Deshalb müssen auch Auswertungen über Kosten im Flottenbereich aktuell abrufbar sein. Genau hier setzt WERBASS NfM an. Um jederzeit die komplexen Strukturen abbilden zu können, müssen Daten nicht nur einfach erfasst werden können, sondern auch Auswertungen in unterschiedlichen Formaten und Zusammenstellen rasch zur Verfügung stehen. Dafür gilt es auch Wartungstermine zuverlässig festzuhalten und rechtzeitig anzumahnen, um Ausfälle zu verhindern.
Diese und weitere Anforderungen erfüllt WERBAS NfM. Neben der Belegerfassung und dem Datenimport werden auch ein Flottenstamm, die Teilfuhrparkselektion, Kostentypen, -arten und –träger, Statistiken, Verschleißübersichten sowie ein Importassistent geboten.
WERBAS NfM ermöglicht detaillierte Auswertung der Kosten im Fuhrpark bezogen auf Einzelfahrzeuge oder Fahrzeuggruppen, lokalisiert Ausreißerlisten und Kostenanhäufungen bzw. Kostenausreißer für Teilfuhrparks nach verschiedenen Kriterien, nimmt direkte Kostenvergleiche bestimmter Fahrzeuggruppen vor, erstellt Verschleißübersichten, die den kompletten Reparaturlebenslauf jedes Fahrzeuges dokumentieren und bietet eine Auswertung über die Lebensdauer eines Bauteils bezogen auf den gesamten Fuhrpark oder eine frei eingrenzbare Fahrzeuggruppe
Die bedienerfreundliche Oberfläche ermöglicht auch weniger PC-affinen Mitarbeitern die schnelle und sichere Nutzung des Systems. Zudem erlaubt die Software eine detaillierte Zugriffssteuerung mittels einer komfortablen User-ID-Verwaltung. Somit ist sichergestellt, dass jeder Anwender nur in die für ihn relevanten Bereich Einblick nehmen kann.
Durch die mögliche Integration von WERBAS-Nfz (Nutzfahrzeuge) und der Terminverwaltung lässt sich WERBAS FM unkompliziert in die Gesamtkonzeption der Fuhrpark-EDV einbinden.

Wertvolle Schnittstellen
Zu den Besonderheiten des Systems gehört auch eine integrierte Schnittstelle zu Tankanlagen, die das Einspielen von Tankdaten ermöglicht. Hierdurch wird die manuelle Erfassung dieser Informationen überflüssig – und damit Zeit gespart.
Seit kurzem besteht auch eine Verbindung zum professionellen Reifenmanagementsystem efleetcon. „Wir sind sicher, mit der Integration dieser Softwarelösung unseren Kunden einen weiteren echten Mehrwert bieten zu können“, betont Harald Pfau, WERBAS-Vorstand, mit Blick auf das dadurch mögliche Einsparpotenzial beim Betreiben eines Fuhrparks.
„Mit professionell durchgeführtem Reifenmanagement können sich Transportunternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber ihrer Konkurrenz sichern. Sie senken ihre Kosten, steigern Sicherheit und Zuverlässigkeit und tun etwas für die Umwelt. Mit überschaubarem Aufwand können sie den schwarzen Schatz heben“, betont Alexander Murad, Geschäftsführer der efleetcon gmbh.

Weitere Informationen unter:
http://www.werbas-ag.com/loesungen-produkte/nutzfahrzeugwerkstaetten/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen